Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit Monaten gesperrt ist die Kreuzung Friedrich-Engels-Platz, Oststraße, Rathenaustraße.
Seit Monaten gesperrt ist die Kreuzung Friedrich-Engels-Platz, Oststraße, Rathenaustraße. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Riesenloch in Reichenbach: Wie geht es mit der seit Monaten gesperrten Kreuzung weiter?

Im vergangenen Sommer hatte sich die Asphaltdecke plötzlich abgesenkt. Seitdem ist der Bereich komplett dicht. Doch bald soll sich etwas tun. Warum ist so viel Zeit verstrichen?

Fast zehn Monate ist es her, dass die Kreuzung Friedrich-Engels-Platz, Oststraße, Rathenaustraße in Reichenbach gesperrt ist. Schuld ist das Riesenloch, das am 5. August 2024 entdeckt wurde, nachdem sich die Asphaltdecke neben einem Kanaldeckel abgesenkt hatte. Rund 100 Kubikmeter groß ist der Hohlraum im Untergrund. Ein alter Kanal sei vom...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
4 min.
Weniger Kinder in Reichenbach: Welche Grundschule muss als erste schließen?
Gut 80 Teilnehmer hat die Informationsveranstaltung zur Kita- und Schullandschaft im Reichenbacher Ratssaal gezählt.
In einer Infoveranstaltung zur Kita- und Schullandschaft sind mögliche Varianten vorgestellt worden. Der Stadtrat soll nach der Sommerpause entscheiden. Dabei gibt es neuen finanziellen Druck.
Gerd Betka
17.06.2025
4 min.
VW-Sachsen-Chef Auerswald nennt Details: So soll das Auto-Recycling in Zwickau funktionieren
Danny Auerswald ist seit einem Jahr Sprecher der Geschäftsführung von VW Sachsen und damit verantwortlich für die Standorte in Zwickau, Chemnitz und Dresden.
Im Zwickauer VW-Werk sollen demnächst Altfahrzeuge aufbereitet oder demontiert werden. Am Dienstag hat Danny Auerswald erstmals ausführlich die Chancen des Projekts erläutert – und die Risiken.
Johannes Pöhlandt
16:38 Uhr
2 min.
Olympische Rodel-Wettbewerbe ohne russische Beteiligung
Bei Olympia 2026 bleiben die russischen Athletinnen und Athleten ausgeschlossen.
Der Rodel-Weltverband FIL bleibt weiter bei seiner harten Linie. Auch bei Olympia 2026 sind die Athletinnen und Athleten aus Russland ausgeschlossen.
08.05.2025
3 min.
Über 20 Jahre zu spät: 2027 kommt in und um Reichenbach die Gebühr fürs Niederschlagswasser
Ab 2027 wird in und um Reichenbach eine Niederschlagswassergebühr verlangt.
Die vom Abwasserverband in Auftrag gegebenen Luftbilder haben eine extrem hohe Auflösung. Ende Mai werden die ersten Grundstückseigentümer angeschrieben. Was kommt auf die Bürger zu?
Gerd Betka
16:49 Uhr
2 min.
Kommentar zu steigenden Militärausgaben: Wer nicht von den Launen Donald Trumps abhängen will, muss zahlen
US-Präsident Donald Trump spricht mit Reportern an Bord der Air Force One auf dem Weg von Calgary, Kanada, zur Joint Base Andrews, Maryland, USA, nach seiner Teilnahme am G7-Gipfel.
Nato-Generalsekretär Mark Rutte vermeldet, dass die Mitglieder das Zwei-Prozent-Ziel erfüllen. Doch das ist erst der Anfang.
Tobias Peter
17.06.2025
2 min.
„Da fällt einem ein Stein vom Herzen“: Michelin-Stern geht erneut ins Erzgebirge
Konnte den Stern für das „St. Andreas“ im Auer Hotel „Blauer Engel“ verteidigen: Küchenchef Benjamin Unger.
Der Auer Küchenchef Benjamin Unger und sein Team konnten die Kritiker des „Guide Michelin“ überzeugen und ihren Stern verteidigen. Neu in die Liste aufgenommen wurde ein Restaurant in Dresden.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel