Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sergei Synelnikov und Peter Manz von der Vogtland Philharmonie (von links) an Geige und Cello zusammen mit Sänger Lewin Blümel bei ihrer Version von "Radioactive" von den Imagine Dragons.
Sergei Synelnikov und Peter Manz von der Vogtland Philharmonie (von links) an Geige und Cello zusammen mit Sänger Lewin Blümel bei ihrer Version von "Radioactive" von den Imagine Dragons. Bild: Carsten Steps
Reichenbach
Rock Classics an der Göltzschtalbrücke locken 5500 Besucher an

Das Kult-Konzert der Vogtland-Philharmonie am Pfingstsamstag brauchte einige Zeit, bis es richtig zündete. Dann aber gab es einen Gänsehautmoment.

Von der Bühne schallt eine zarte Kinderstimme: "Keiner will sterben. Das ist doch klar. Wozu sind denn dann Kriege da?" Es ist der zweite Song der Zugabe, eine gelungene Überraschung und der Gänsehautmoment bei den Rock Classics am Pfingstsamstag an der Göltzschtalbrücke. Die neunjährige Maria singt mit ihrer Mutter Silke Fischer aus...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.02.2025
4 min.
Woran TV-Star Mark Keller mit der Vogtland Philharmonie arbeitet – „Wann treten Sie bei uns auf?“
Letzte Absprachen vor der CD-Aufnahme: Ulrich Wenzel und Stefan Fraas von der Vogtland Philharmonie und der Schlagersänger Ramon Roselly mit Mark Keller.
Das war auch für die Vogtland Philharmonie etwas Besonderes: Sie spielte die Streicherklänge für Mark Kellers drittes Album ein. Die Begegnung wurde auch für Konzertabsprachen genutzt.
Petra Steps
26.03.2025
3 min.
Göltzschtalbrücke: Rock Classics vereinen zu Pfingsten Welthits von Deep Purple bis Vivaldi
Für die Rock Classics am Pfingstsamstag wirkt ein eingespieltes Team zusammen.
Stefan Fraas verspricht für das Konzert zwei Drittel neue Titel. Andreas Kümmert führt das Gesangsquartett an. Warum das Event für die Vogtland-Philharmonie so wichtig ist.
Gerd Betka
11:58 Uhr
7 min.
Papst Franziskus ist tot - Millionen Menschen trauern
Papst Franziskus ist tot.
Er kam vom anderen "Ende der Welt". Und wollte vieles anders machen in der katholischen Kirche. Aber mit großen Reformen tat er sich schwer. Nun ist Papst Franziskus mit 88 Jahren gestorben.
19.04.2025
9 min.
Rechtsmedizinerin aus dem „Erzgebirgskrimi“: „Das Erzgebirge hat mich umgehauen“
Bei der Arbeit im „Erzgebirgskrimi“: Dr. Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Robert Winkler (Kai Scheve) im Obduktionssaal.
Im „Erzgebirgskrimi: Die letzte Note“, der in der Kulturhauptstadt spielt und ab 19. April in der ZDF-Mediathek zu sehen ist, rückt Masha Tokareva als Rechtsmedizinerin Elena Kulikova in den Fokus. Wie sie zum Erzgebirge kam, wie sie in Russland aufwuchs und wie sie über den Krieg Russlands gegen die Ukraine denkt, hat sie der „Freien Presse“ im Interview erzählt.
Katharina Leuoth
12:12 Uhr
5 min.
Wütender Verstappen mit Maulkorb - "Eis-Junge" nun WM-Primus
Keine gute Laune beim Weltmeister.
Oscar Piastri gewinnt auch in Dschidda und ist nun der WM-Führende. Das sorgt aber nicht für Frust und Ärger bei Max Verstappen, der als Zweiter mehr als Schadensbegrenzung betreibt.
Jens Marx, dpa
12:15 Uhr
8 min.
Achtung, diese neuen Baustellen gibt es in Mittelsachsen
Grafik: Tilo Steiner
Zahlreiche Baustellen starten ab 22. April, darunter in Bobritzsch-Hilbersdorf, Brand-Erbisdorf, Eppendorf, Mittweida, Mulda und Lunzenau. Diese Vollsperrungen sind bekannt:
FP
Mehr Artikel