Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wer schreibt, der bleibt. Die schreibenden Senioren um Beate Baumann und die Sammeledition "Rückblicke - Einblicke - Ausblicke".
Wer schreibt, der bleibt. Die schreibenden Senioren um Beate Baumann und die Sammeledition "Rückblicke - Einblicke - Ausblicke". Bild: David Rötzschke
Reichenbach
Schreiben hält Reichenbacher Seniorinnen und Senioren jung

Beim Vogtländischen Senioren-Kolleg Reichenbach gibt es einen Zirkel, der den Enkeln etwas hinterlassen will. Etwa in Form des dritten Sammelbandes - der sich gut verkauft.

Schreibende Senioren schreiben nicht nur gern. Sie diskutieren auch mit Verve über die Herausforderungen des Alltags - über die drei OB-Kandidaten genauso wie über Waffenlieferungen an die Ukraine. Oder über die Frage, was von ihrem Erfahrungsschatz bewahrt werden sollte. Und ob das überhaupt einen jungen Menschen interessiert. Doch das tut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
30.04.2025
5 min.
Aktion: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll
Sich an der bunten Natur freuen statt zu mähen - dafür wirbt die Aktion "mähfreier Mai"
Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte - für die Artenvielfalt, fordern Naturschutzverbände. Aber bringt das wirklich was?
Kathrin Zeilmann, dpa
25.04.2025
4 min.
Überraschende Wendung in Reichenbacher Gedenkstein-Posse: Wie das Gymnasium jetzt an Jürgen Fuchs erinnern will
Diese Stufen ins Gymnasium hat einst auch Jürgen Fuchs genommen. Schulleiter Christian Reinsch und Schüler wollen daran erinnern.
Der Abriss des Gedenksteins für DDR-Opfer Jürgen Fuchs auf Geheiß der linksdominierten Reichenbacher Stadtspitze löste 2024 Befremden aus. Nun gibt es neue Entwicklungen - nach einem Anruf aus dem Rathaus.
Gerd Möckel
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
26.04.2025
3 min.
Ausstellung in Reichenbach: Ida Schneiders Weg vom OP-Saal an die Staffelei
Ida Schneider (Mitte) bei der Vernissage in der Begegnungsstätte am Nordhorner Platz.
Ida Schneider aus Werdau präsentiert am Nordhorner Platz in Reichenbach ihre zweite große Leidenschaft. Wie der Lebensweg der Ärztin sie von Sibirien nach Sachsen führte.
Gerd Betka
29.04.2025
3 min.
Traditionsweberei im Erzgebirge schließt: Das sind die Reaktionen auf das Aus bei Curt Bauer
Bei Curt Bauer in Aue werden luxuriöse Tisch- und Bettwäschesortimente, Bekleidungsdamaste für den afrikanischen Markt sowie anspruchsvolle Textilien für den Einsatz im Automobilbereich, im Kälteschutz, produziert.
Die Hiobsbotschaft zum Aus beim Textilunternehmen Curt Bauer in Aue hat zu Wochenbeginn für Schlagzeilen gesorgt. Das Bedauern von Aues Oberbürgermeister Heinrich Kohl gilt vor allem der Familie Bauer. Die IHK spricht von einer bitteren Nachricht.
Heike Mann
30.04.2025
4 min.
Start der Tennissaison: Für welche Zwickauer Teams es um den Titel und für welche um den Klassenerhalt geht
Marcus Zschiegner, Johann Weise, Daniel Schilling, Alexander Kopp und Dominic Unger (von links) wollen mit dem 1. TC Zwickau den Verbleib in der Verbandsliga der Männer schaffen.
Vier Mannschaften schlagen in der am 1. Mai beginnenden Saison in der Oberliga auf. Insgesamt wurden 21 Teams aus Zwickau, Crimmitschau, Kirchberg und Oberlungwitz für die Punktspiele gemeldet.
Karl-Heinz Lenz
Mehr Artikel