Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Reichenbach
Telefonbetrüger tarnt sich als Helfer
Eine 83-jährige Frau aus Rodewisch erhielt am Montag den Anruf eines angeblichen Microsoft-Mitarbeiters. Der Mann machte der Seniorin glauben, dass ihr PC von Schadsoftware befallen sei. Laut Polizei forderte er sie auf, eine Software herunterzuladen und erhielt so Zugriff auf ihren Computer. Nach seiner Anweisung gab sie ihre...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:07 Uhr
3 min.
Impfempfehlung: Was Reisende über Chikungunya wissen müssen
Die Ägyptische Tigermücke, auch Gelbfiebermücke genannt, überträgt verschiedene Krankheiten, darunter das Chikungunya-Virus.
Das Chikungunya-Virus kann Fieber und monatelange Gelenkschmerzen bescheren. Die Ständige Impfkommission empfiehlt vor Reisen in Gebiete mit Ausbruchsgeschehen nun eine Impfung. Die Details.
10.07.2025
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
14:07 Uhr
3 min.
Erstmals internationaler Gedenktag für Opfer von Srebrenica
Sechs weitere identifizierte Opfer des Massakers von Srebrenica von 1995 werden am Internationalen Gedenktag beigesetzt.
Die Wunden des Völkermords an Muslimen in Bosnien-Herzegowina sind längst nicht geheilt, noch immer werden Leichen identifiziert. 30 Jahre nach dem Genozid gibt es einen Rahmen für das Erinnern.
17:55 Uhr
2 min.
Frau verliert 42.000 Euro: Perfide Betrugsmasche in Chemnitz
Eine Chemnitzerin wird Opfer einer dreisten Masche.
Erst ein fingiertes Schreiben, dann ein falscher Bankmitarbeiter und nun ermittelt die Polizei. Das ist passiert.
Denise Märkisch
04.06.2025
2 min.
Wie Online-Betrüger einen 83-jährigen Plauener geschädigt haben
Betrüger haben einen Plauener aufgefordert, seine Zugangsdaten zum Online-Banking preiszugeben.
Die Täter gaben sich als Microsoft-Kundendienst aus. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf.
Bernd Jubelt
Mehr Artikel