Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kerstin und Steffen Rudolph nehmen Abschied vom 1. Bowlingcenter in Reichenbach. Ende Juni ist Schluss.
Kerstin und Steffen Rudolph nehmen Abschied vom 1. Bowlingcenter in Reichenbach. Ende Juni ist Schluss. Bild: Gerd Betka
Reichenbach
Trotz 1200 Stammgästen: 1. Bowlingcenter Reichenbach schließt

Am 21. Juni ist für Kerstin und Steffen Rudolph der letzte Tag mit Gästen. Während sie ein neues Objekt suchen, wirbt der neue Hauseigentümer um neue Mieter. Was ihm dabei im Dachgeschoss vorschwebt.

Das 1. Bowlingcenter Reichenbach in der Albertistraße 43 schließt Ende Juni. „Am 21. Juni ist unser letzter Tag mit Gästen. Da feiern wir Abschied“, sagt Kerstin Rudolph, die mit ihrem Mann Steffen und einer Bedienung den Laden schmeißt. Bis dahin wartet noch jede Menge Arbeit. „Seit es die Runde gemacht hat, dass wir aufhören, will...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
02.06.2025
4 min.
In diesem Team sind alle Mitarbeiter jünger als 23: Jungunternehmer öffnet Pizza-Imbiss in Reichenbach
Das junge Team vom The Piz: (v. l.) Jeremi Queißner, Jeno und Karoj Roshan, Adriana-Joelyn Auerswald und Sukhbir Singh Chauhan.
Ein 22-Jähriger wagt mit dem neuen Lokal den Sprung in die Gastronomie. Und er plant noch einen Schritt: Reichenbach soll für ihn nicht nur ein Arbeitsort sein.
Gerd Betka
21.06.2025
3 min.
Auch in Sachsen Anträge zu Beflaggung an Schulen
In den Nachbarländern Sachsen-Anhalt und Thüringen haben Landkreise Beschlüsse für eine dauerhafte Beflaggung an Schulen gefasst. (Archivbild)
In mehreren Landkreisen in Sachsen-Anhalt und Thüringen ist es bereits beschlossene Sache, dass vor Schulen die Deutschlandfahne gehisst wird. Wie sieht es in Sachsen aus?
20.06.2025
3 min.
Sachsen vor Getreide-Ernte: Bauern schlagen Alarm – Naturschützer fordern Umbau
Jaqueline Döring, Sächsische Erntekönigin, inspiziert die Gerste auf einem Feld in Nordsachsen. Die Ernte fällt durchschnittlich aus, doch die Getreidepreise sind im Keller.
Trotz geringer Niederschläge stehen die Agrarbetriebe im Freistaat vor einer durchschnittlichen Ernte. Eine andere Entwicklung aber lässt die Bauern verzweifeln. Nun fordern Naturschützer ein Umdenken.
Frank Hommel
16:00 Uhr
1 min.
Kurz vor dem Aus der Papierfabrik: Schoeller-Chef besucht überraschend Werk und Bürgermeister
Die Papierfabrik Penig der Felix Schoeller GmbH & Co. KG wird geschlossen.
Hans-Christoph Gallenkamp, Geschäftsführer der Felix Schoeller GmbH, besucht überraschend die Papierfabrik in Penig. Was steckt hinter diesem Besuch?
Julia Czaja
17.06.2025
3 min.
Reichenbach: Was sich am Catering im Neuberinhaus verbessern muss
Getränke und Imbiss gehören zu einer gelungenen Veranstaltung einfach dazu.
Besucher kritisieren zu lange Wartezeiten in der Programm-Pause - zuletzt bei Katrin Weber - und Wiener Würstchen beim Irischen Abend. Was der Caterer und Hausleiter Severin Zähringer dazu sagen.
Gerd Betka
21.06.2025
2 min.
Kovac beklagt Hitze: "Clubs aus dem Süden im Vorteil"
Niko Kovac sieht angesichts der Wetterbedingungen in den USA Nachteile für viele Teams aus Europa. (Archivbild)
Dass sich die europäischen Mannschaften bei der Club-WM so schwertun, hat laut BVB-Trainer Niko Kovac einen bestimmten Grund. Sein Team steht gegen den südafrikanischen Rekordmeister unter Druck.
Mehr Artikel