Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwei, die sich auf Anhieb verstanden haben. Textil-Ingenieur Eberhard Bley (links) und Textil-Industriemeister Philipp Bley sind nur im Geiste Verwandte. Der 86-Jährige gibt sein Wissen über den Maschinenpark der vergessenen Lengenfelder Fabrik nun an den 36-Jährigen weiter - was für ein Glücksfall für das Tuchfabrik-Projekt.
Zwei, die sich auf Anhieb verstanden haben. Textil-Ingenieur Eberhard Bley (links) und Textil-Industriemeister Philipp Bley sind nur im Geiste Verwandte. Der 86-Jährige gibt sein Wissen über den Maschinenpark der vergessenen Lengenfelder Fabrik nun an den 36-Jährigen weiter - was für ein Glücksfall für das Tuchfabrik-Projekt. Bild: Gerd Möckel
Reichenbach
Tuchfabrik Lengenfeld statt Weltstadt Berlin: „Man muss im Leben halt Entscheidungen treffen“

Industriemeister Philipp Bley hatte sich schon der Philosophie verschrieben - und schreibt nun als Glücksfall in der vergessenen Fabrik Geschichte.

Wenn es ihm um Geld und Ansehen gehen würde, Philipp Bley stünden die Türen von so ziemlich allen Unternehmen sperrangelweit offen. Und nicht nur die von Textilbetrieben. Doch dem 36-jährigen Industriemeister für Textilwirtschaft geht es um mehr. Um Erkenntnisse zum Beispiel. Wäre Lengenfeld nicht dazwischengekommen, würde er jetzt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.05.2025
4 min.
Ausflugstipps für das Wochenende im Vogtland: Feste in Plauen, Einblicke in alte Fabrik und Saisonstart in Bad Elster
Am Samstag beginnt in Plauen der Kultursommer mit einer Tour und verschiedenen Angeboten in der Innenstadt.
In Plauen startet der Kultursommer mit einer Tour. In Bad Elster eröffnet die Band Glasperlenspiel die Saison im Naturtheater und in Lengenfeld stehen die Türen der alten Tuchfabrik für Schaulustige offen.
Florian Wunderlich
23.05.2025
4 min.
Lengenfelder Tuchfabrik-Verein kündigt Geschäftsführerin: „Ich habe viel gelernt über Wolle, Schafe - und Menschen“
Katrin Kapplusch. Immer unterwegs. Mit heimischer Wolle und mit Ideen.
Katrin Kapplusch war Initiatorin und Zugpferd eines einzigartigen Projekts. Für den Verein war das Tempo der Powerfrau zu hoch. Die Ursachen des Zerwürfnisses liegen offenbar tiefer.
Gerd Möckel
09:02 Uhr
5 min.
Eskalation zwischen Israel und Iran: Droht ein großer Krieg?
Israel hat mit einem Großangriff auf Ziele im Iran begonnen.
Im Streit über das iranische Atomprogramm hofften Washington und Teheran zuletzt auf eine diplomatische Lösung. Nun greift Israel an, der Iran übt Rache. Fragen & Antworten über die neue Eskalation.
09:00 Uhr
1 min.
Erlbacher laden für Samstag zum Parkspektakel ein
Angebote der Freiwilligen Feuerwehr Erlbach zählen zum Parkspektakel am Samstag ab 15 Uhr.
Zum Programm gehören Familiennachmittag, Handwagenrennen und die abendliche Party.
Ronny Hager
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
Mehr Artikel