Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jochen Engelmann - Ehemaliger Chef der Sternwarte.
Jochen Engelmann - Ehemaliger Chef der Sternwarte. Bild: Uwe Mann
Reichenbach
Wann sich der grüne Komet zeigt

Der Himmelskörper lässt sich selten sehen. Jetzt ist er nach 50.000 Jahren wieder da. Ein Spezialist aus Rodewisch hat Tipps zur Beobachtung.

In diesen Tagen verbringt Jochen Engelmann die Abende wieder öfter in der Sternwarte Rodewisch, seiner alten Wirkungsstätte als früherer Leiter der Einrichtung. Das Fernrohr ist auf den nördlichen Nachthimmel gerichtet. Doch der frohen Erwartung folgt die Ernüchterung: Der Himmel überm Vogtland ist am 1. Februar, dem Tag, an dem der grüne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:30 Uhr
4 min.
Die Kobra unter blauem Himmel: Warum Vogtländer auf dem Dach der Sternwarte Yoga machen
Die Rodewischer Yogagruppe nutzte am Mittwoch auf dem Dach der Sternwarte das schöne Wetter.
Die Yoga-Gruppe aus dem Rodewischer Stadtteilbüro hat sich am Mittwochabend unter freiem Himmel versammelt. Für wann eine Wiederholung geplant ist.
Gunter Niehus
23:48 Uhr
3 min.
Selenskyj fordert vor G7-Gipfel mehr Druck auf Russland
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert schärfere Sanktionen gegen Russland. (Archivbild)
Beim Gipfel der Gruppe der sieben führenden Industrienationen (G7) wird auch der ukrainische Präsident Selenskyj erwartet. Er fordert vor dem Treffen in Kanada eine härtere Gangart gegen Russland.
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
10.06.2025
3 min.
Spektakulärer Erdbeermond: Wo ist er in Chemnitz besonders gut zu sehen?
Der Vollmond im Juni wird auch Erdbeermond genannt. Den gibt es jedes Jahr, aber nur selten so spektakulär wie in diesem.
Ein Blick in den Nachthimmel wird sich am späten Mittwochabend besonders lohnen. Dann ist ein eher seltenes Ereignis am Himmel zu sehen. „Freie Presse“ hat Tipps zusammengestellt, von wo aus es sich besonders gut sehen lässt.
Jens Zeidler
Mehr Artikel