Reichenbach
Warum Fegen den vogtländischen Forst gefährdet: Weiter Weg zum Wunschwald der Zukunft
Den Idealwald der Zukunft stellen sich Sachsenforst-Mitarbeiter als eine Mischung von Nadel- und Laubbaumarten vor. Privatwaldbesitzer sollen dieser Vision folgen. Wo dabei die Probleme liegen.
Der Stadtwald Reichenbach - er reicht bis nach Buchwald - war für Revierleiter Dominik Feudel das Vorbild. Während eines Rundgangs erklärte er privaten Waldbesitzern, wie sie den Wald der Zukunft gestalten können: Artenreich soll er sein, bestehend aus einer Mischung aus Laub- und Nadelbäumen, die im Idealfall verschiedenen Altersgruppen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.