Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Lars Bittermann (li) und Alexander Bodenschatz an der neuen Schranke, die Betriebsfremde daran hindert, auf das Betriebsgelände zu gelangen.
Lars Bittermann (li) und Alexander Bodenschatz an der neuen Schranke, die Betriebsfremde daran hindert, auf das Betriebsgelände zu gelangen. Bild: Silvia Kölbel
Reichenbach
Wie ein vogtländisches Unternehmen gegen die Rinderseuche kämpft: „Das war ein Warnschuss“

Obwohl sich die Maul und Klauenseuche in Deutschland nicht weiter auszubreiten scheint, ist für die Agrar GmbH Reichenbach nichts mehr wie vorher. Was eine Schwarz-Weiß-Schleuse verbessern soll.

Obwohl bisher nur ein einziger Fall von Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg aufgetreten ist und die Sperrzonen inzwischen in Überwachungszonen umbenannt wurden, ist damit nicht wieder alles beim Alten, zumindest nicht für die Agrar GmbH in Reichenbach. „Das war ein Warnschuss. Wir müssen die Biosicherheit wieder ernster nehmen", sagt...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.03.2025
4 min.
Bäckereien spüren Wegfall der Nachtschicht im VW-Werk in Zwickau: Der Tag beginnt oft ohne Warteschlangen
Sandy Zwicker von der gleichnamigen Bäckerei in Glauchau hat morgens zwischen 6.15 und 6.45 Uhr weniger Kunden als noch vor einem Jahr im Laden.
Die Auto-Krise wirkt sich auf viele Branchen aus - auch auf kleine Bäckereien. Sie verzeichneten zwischen 6 und 7 Uhr lange die umsatzstärkste Zeit des Tages. Was sich verschiebt und was wegfällt.
Holger Frenzel
27.03.2025
6 min.
Türkei: Jugend fordert Erdogan heraus - Groß-Demo am Samstag
Die Proteste in der Türkei werden getragen von einer jungen Generation.
In der Türkei treibt es weiter Tausende auf die Straße. Der Protest geht über die Absetzung des Istanbuler Bürgermeisters hinaus - und zeigt besonders die Verzweiflung junger Menschen.
Holger Mehlig und Anne Pollmann, dpa
27.03.2025
3 min.
Hase/Wolodin auf Podestkurs bei Eiskunstlauf-WM
Minerva Hase (l) und Nikita Wolodin dürfen weiter vom WM-Titel träumen.
Minerva Hase und Nikita Wolodin sind zusammen die Goldhoffnung für Deutschland bei der Eiskunstlauf-WM. Der Titeltraum für das Spitzenpaar lebt auch nach dem Kurzprogramm weiter.
15.01.2025
5 min.
Maul- und Klauenseuche: So bereitet sich der Erzgebirgskreis auf den Ernstfall vor
Übung 2015 in Rübenau: Feuerwehrleute dekontaminieren Fahrzeuge mit Schaum auf Basis von Ameisensäure.
Die Landwirte im Erzgebirge sind in Alarmbereitschaft. Welche Folgen der Ausbruch der Krankheit in Brandenburg schon jetzt für die Betriebe im Erzgebirge hat.
Mike Baldauf
11.03.2025
3 min.
Schluss mit dem Gestank: Reichenbacher Agrarbetrieb geht beim Düngen neue Wege
Der Gülle-Truck Vredo bringt mit einem Schlitzgeräte die Gülle bodennah aus.
Gülle mit einem Breitverteiler auf die Flächen sprühen ist nicht mehr erlaubt. Die Agrar GmbH Reichenbach hat jetzt ein anderes Konzept. Warum dabei sogar Trinkwasser entsteht.
Silvia Kölbel
26.03.2025
3 min.
„Das ist wie ein Märchen“: Firma investiert im Erzgebirge mehr als zwei Millionen Euro in Neubau
Jeannette Scholz, Mitarbeiterin bei der Firma Gantner in Zwönitz, hat den Moment des Spatenstichs festgehalten.
Der Zwönitzer Solartechnik-Spezialist Gantner wächst. Im Gewerbegebiet investiert er jetzt eine Millionensumme in einen Neubau. Angesichts der aktuellen Wirtschaftslage sei das kaum zu glauben, sagt der Bürgermeister.
Ralf Wendland
Mehr Artikel