Wissenschaft
Zugvögel sind eine der faszinierendsten Gruppen unter den geflügelten Erdbewohnern. Wissenschaftler erlangen immer wieder neue Erkenntnisse darüber, mit welchen Mitteln sich die Weltenbummler unter den Vögeln bei ihren Reisen um den Erdball orientieren.
Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) fliegen im wahrsten Sinne des Wortes um die halbe Welt und das gleich zweimal im Jahr. Von ihren Winterquartieren in der Antarktis bis zu den Brutgebieten an den Küsten Alaskas und Grönlands kommen schnell mal 20.000 Kilometer zusammen. Hin und zurück sind das gut und gerne 40.000 Kilometer und manchmal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.