Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) gehören zu den absoluten Vielfliegern unter den Zugvögeln. Sie legen im Lauf eines Jahres gut und gern 40.000 Kilometer zurück.
Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) gehören zu den absoluten Vielfliegern unter den Zugvögeln. Sie legen im Lauf eines Jahres gut und gern 40.000 Kilometer zurück. Bild: Imago
Wissenschaft
Die besten Tricks der Zugvögel

Zugvögel sind eine der faszinierendsten Gruppen unter den geflügelten Erdbewohnern. Wissenschaftler erlangen immer wieder neue Erkenntnisse darüber, mit welchen Mitteln sich die Weltenbummler unter den Vögeln bei ihren Reisen um den Erdball orientieren.

Küstenseeschwalben (Sterna paradisaea) fliegen im wahrsten Sinne des Wortes um die halbe Welt und das gleich zweimal im Jahr. Von ihren Winterquartieren in der Antarktis bis zu den Brutgebieten an den Küsten Alaskas und Grönlands kommen schnell mal 20.000 Kilometer zusammen. Hin und zurück sind das gut und gerne 40.000 Kilometer und manchmal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.04.2025
4 min.
Hiobsbotschaft im Erzgebirge: Bei insolventem Traditionsbetrieb Curt Bauer verlieren alle Mitarbeiter ihren Job
Hochwertige Bettwäsche wird unter anderem bei Curt Bauer in Aue produziert.
Nach der Insolvenzanmeldung im April 2024 suchte Curt Bauer nach einem Weg aus der Krise. Doch nun stehen die Zeichen für den Traditionsbetrieb aus Aue auf Liquidation. Wie geht es für die Belegschaft und mit den Immobilien weiter?
Heike Mann
14:05 Uhr
3 min.
Gärtnern mitten in Limbach-Oberfrohna: Hier gibt es bald frisches Gemüse aus der Stadt
Jenny Bück hat mit dem Verein „Limbach für alle“ den ersten Gemeinschaftsgarten ins Leben gerufen.
Mitten im Zentrum von Limbach-Oberfrohna wächst zukünftig nicht nur Gemüse. Es soll auch eine neue Form des Miteinanders entstehen. Wie funktioniert das Gartenprojekt?
Julia Grunwald
11.06.2023
2 min.
Die Leuchtturmbauer - Woran sich Ameisen in der Wüste orientieren
Auf Futtersuche.
Auch in der Wüste gibt es Schiffe. Wüstenschiffe. So werden Kamele genannt. Sie schaukeln hin. Sie schaukeln her. Transportieren schwankend zum Beispiel menschliche Fracht. Über sandige Wellen....
11.02.2024
4 min.
Diplombiologe: Frühling fängt in Freiberg, Flöha, Mittweida und Rochlitz zwei Wochen früher an
Die Stare kehren immer zeitiger nach Sachsen zurück oder fliegen gar nicht erst in den Süden. Die Aufnahme ist Ende Februar 2023 bei Plauen entstanden. Die Vögel sind aber auch in Mittelsachsen bereits zu Beginn des Jahres 2024 gesichtet worden.
René Sievert vom Naturschutzbund beobachtet zeitigere Rückkehr der Zugvögel nach Mittelsachsen. Daraus erwachsen aber auch neue Probleme.
Steffen Jankowski
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
14:03 Uhr
3 min.
ADAC-Test: Guter Fahrradheckträger muss nicht teuer sein
Sicherheit geht vor: Stützlast und Fahrradgewicht sollten unbedingt zusammenpassen und beim Kauf berücksichtigt werden.
Räder hinten aufs Auto und ab in den Fahrradurlaub: So einfach geht's mit Trägern für die Anhängerkupplung. Worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Modelle im ADAC-Test überzeugen.
Mehr Artikel