Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
 Frank Jülicher vor der Tafel, an der er mit seinen Kollegen Ideen diskutiert. Er ist überzeugt: "Man kann die Welt, das Leben nur verstehen, wenn man die Grundlagen erkennt."
Frank Jülicher vor der Tafel, an der er mit seinen Kollegen Ideen diskutiert. Er ist überzeugt: "Man kann die Welt, das Leben nur verstehen, wenn man die Grundlagen erkennt." Bild: Kristin Schmidt
Wissenschaft
Was die Welt zusammenhält

Zehn deutsche Forscher erhalten am Mittwoch den Leibniz-Preis. Einer von ihnen ist der in Dresden arbeitende Biophysiker Frank Jülicher. Er entschlüsselt, wie Zellen kommunizieren und was das Leben antreibt.

Laien können nur erahnen, aber kaum verstehen, woran Frank Jülicher arbeitet. Um eine Vorstellung von seiner Forschung zu erhalten, kleidet man diese am besten in Fragen. Etwa so: Wie kommt der wellenförmige Geißelschlag von Spermien zustande? Oder: Wie übertragen die Haarzellen in unserem Gehör Schallvibrationen in elektrische Signale - und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:56 Uhr
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
16.06.2025
1 min.
Israels Armee: Wieder Raketenbeschuss aus Iran
Erneut ist die Luftabwehr in Israel im Einsatz.
Der Iran setzt seine Angriffswellen gegen Israel fort. Erneut schrillen in dem jüdischen Staat die Warnsirenen.
16.06.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 16.06.2025
 5 Bilder
Magdeburgs Michael Damgaard jubelt mit der Trophäe dem dem Sieg gegen die Füchse Berlin in der Handball Champions League.
Mehr Artikel