Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zeit- und kräfteintensiv: Mehr als zwölf Stunden hat der Einsatz in der Nacht vom 22. zum 23. März im ehemaligen Spinnstoffwerk gedauert. Nun meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg.
Zeit- und kräfteintensiv: Mehr als zwölf Stunden hat der Einsatz in der Nacht vom 22. zum 23. März im ehemaligen Spinnstoffwerk gedauert. Nun meldet die Polizei einen Ermittlungserfolg. Bild: Mike Müller/Archiv
Glauchau
Brandserie in Glauchau: Polizei meldet Ermittlungserfolg

Die Brände in den Industriebrachen sollen auf das Konto von zwei 16-Jährigen gehen. Die Akten werden in Kürze an die Staatsanwaltschaft übergeben. Wie die Kripo-Beamten den Jugendlichen auf die Schliche gekommen sind.

Drei stundenlange Einsätze innerhalb von drei Tagen: Die Freiwillige Feuerwehr in Glauchau war am vorletzten März-Wochenende in Industreibrachen gefordert. Die Feuerwehrleute mussten Brände am 21. März in der ehemaligen Kammgarnspinnerei, am 22. März im früheren Spinnstoffwerk und am 23. März in der alten Dalichow-Wäscherei löschen.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:33 Uhr
2 min.
Großbrand tobt auf griechischer Insel - 16 Orte evakuiert
Feuer sind in den Sommermonaten auf Griechenland nicht ungewöhnlich. Bei den derzeitigen Bränden auf der Insel Chios vermuten die Behörden Brandstiftung. (Symbolfoto)
Auf der großen griechischen Insel Chios brechen an drei Stellen fast zeitgleich Brände aus. Die Rauchbildung ist auf Satellitenbildern zu sehen.
24.03.2025
4 min.
„Wer die Brachen betritt, begibt sich in Lebensgefahr“: Stadtwehrleiter Mike Wunderlich zur Brandserie in Glauchau
Polizei und Feuerwehr waren am Sonntagabend in der Brache an der Lungwitztalstraße in Glauchau.
Die Feuerwehr musste zum Abschluss eines verrückten Wochenendes erneut ausrücken. Ziel war der Dalichow-Komplex. Wenn das Ehrenamt die Familienplanungen über den Haufen wirft und was die Polizei zu den Ermittlungen verrät.
Holger Frenzel
20:35 Uhr
2 min.
Tote bei Selbstmordanschlag in syrischer Kirche
Bei einem Selbstmordanschlag in einer Kirche in Damaskus wurden zahlreiche syrische Christen getötet.
Die Christen in Syrien werden immer wieder von fanatischen Islamisten angegriffen. Jetzt sprengte sich einer von ihnen während der Sonntagsmesse in einer Kirche in Damaskus selbst in die Luft.
16.05.2025
2 min.
Feuerwehr in Glauchau erneut im Einsatz: Helfer löschen am Donnerstagabend einen Brand in der Kleingartenanlage „Adlerwiese“
Die Feuerwehr war am Donnerstagabend in der Kleingartenanlage „Adlerwiese“ im Einsatz.
Bereits in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch gab es einen Brand in einem Gartengrundstück an der Waldenburger Straße. Die Feuerwehr rückte jeweils mit 15 Kameraden aus. Was bisher bekannt ist.
Holger Frenzel
20.06.2025
1 min.
Frankenberg: Wie 30 Schüler zu einer 1 vor dem Komma kamen
Die Absolventen des diesjährigen Abiturjahrgangs am Martin-Luther-Gymnasium Frankenberg vor dem Stadtpark.
Die Frankenberger Abiturienten starten in ihre letzten Ferien. Die Zahlen, mit denen sie sich vom Luthergymnasium verabschieden, sind stark.
Ingolf Rosendahl
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
Mehr Artikel