Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Matthias Mattheuer hat ausreichend einjährigen Beifuß gezogen.
Matthias Mattheuer hat ausreichend einjährigen Beifuß gezogen. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Kräutermarkt in Glauchau: Das Geheimnis um den einjährigen Beifuß

Auf seinem Kräuterhof in Glauchau-Reinholdshain hat Matthias Mattheuer jede Menge einjährigen Beifuß gezogen. Das hat einen ganz bestimmten Grund.

Der einjährige Beifuß soll am Samstag der Renner sein. „Auf vielfachem Wunsch unserer Besucher haben wir diesmal mehr davon im Angebot“, sagt Matthias Mattheuer, der „Kräutermann“ aus Glauchau. Auf seinem Hof an der Ebersbacher Straße 3 lädt er mit seiner Familie am Samstag von 10 bis 18 Uhr zum „Relsner Kräutermarkt“ ein, eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:08 Uhr
5 min.
Eskalation in Nahost: Iranischer Gegenangriff auf Israel
Iran hat mit einem Gegenangriff auf Israel begonnen.
Der Iran antwortet mit Raketenangriffen auf den beispiellosen israelischen Angriff auch auf das Nuklearprogramm des Landes. In Israel heulen die Sirenen, nach Einschlägen gibt es Verletzte.
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
09.05.2025
4 min.
150 Jahre Muldentalbahn: Warum in Glauchau gemeckert wurde
Ostern 2007 fuhr letztmalig ein touristischer Dampfzug auf der Muldentalbahn zwischen Glauchau und Waldenburg.
Am 10. Mai 1875 wurde auf der Muldentalbahn der erste Streckenabschnitt zwischen Glauchau und Penig eröffnet. Ein heute (fast) vergessenes Jubiläum.
Stefan Stolp
22:13 Uhr
2 min.
Tahs erster Bayern-Tag: "Musste raus aus der Komfortzone"
Jonathan Tah bei seiner Vorstellung in Orlando.
Jonathan Tah ist mit einem Jahr Verspätung beim FC Bayern angekommen. Über die Barcelona-Option mag er nicht mehr reden. Sein Debüt steigt bei der Club-WM.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
10:30 Uhr
4 min.
3,1 Millionen Euro stecken im neuen Gerätehaus in Glauchau-Reinholdshain: Warum auch nach der Einweihung ein Bagger benötigt wird
Das neue Gerätehaus in Glauchau-Reinholdshain hat rund 3,1 Millionen Euro gekostet.
Ortschaftsverwaltung und Ortsfeuerwehr haben ein neues Domizil erhalten. Ein historischer Moment, der am Mittwoch mit Lobesworten und Geschenken gefeiert wurde. Was dabei aufgefallen ist.
Holger Frenzel
Mehr Artikel