Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit vier, spätestes fünf Jahren sollte die Händigkeit bei Kindern feststehen. Für die Eltern ist es aber nicht immer einfach, das zu erkennen. Daraus können sich Folgen entwickeln.
Mit vier, spätestes fünf Jahren sollte die Händigkeit bei Kindern feststehen. Für die Eltern ist es aber nicht immer einfach, das zu erkennen. Daraus können sich Folgen entwickeln. Bild: Marcel Kusch/dpa
Glauchau
Linkshänderkinder: Das sollten Eltern wissen

In einer Welt der Rechtshänder rechnen viele Eltern nicht damit, ein linkshändiges Kind zu haben. Eine Ärztin und Beraterinnen aus Westsachsen erklären, worauf Mütter und Väter achten sollten.

Händigkeit ist keine Erziehungssache, sondern Veranlagung. Bei jedem Menschen dominiert eine der beiden Hirnhälften. Bei Rechtshändern ist es die linke und bei Linkshändern die rechte Hirnhälfte. Wissenschaftlich ist längst klar: Es ist äußerst wichtig, Linkshänder von klein auf richtig zu fördern und zu unterstützen. Händigkeit sollte...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
4 min.
Fremde sprechen Kinder an: Schon neun Fälle in sechs Monaten in Glauchau – Diakonie reagiert mit „Hilfepunkt“
Katrin Resch vom Jugendamt (vorn) und Carolin Hummel bringen den Aufkleber „Hilfepunkt“ am Haus der Diakonie in Glauchau an.
In Glauchau hat es mehrere Fälle gegeben, in denen Kinder von Fremden angesprochen und zum Mitkommen aufgefordert wurden. Was man in solchen Situationen tun kann.
Stefan Stolp
07:00 Uhr
3 min.
Pharmabranche erwartet Wachstum: Vorzieheffekt im Zollstreit
Die deutsche Pharmaindustrie erwartet Wachstum, warnt aber vor US-Zöllen (Archivfoto).
Die Arzneihersteller erwarten mehr Umsatz und mehr Jobs hierzulande. Drohende Zölle von Donald Trump könnten die Branche hart treffen - zugleich profitiert sie kurzfristig von dem Schreckensszenario.
11.04.2025
4 min.
Glauchau: Wenn der Tod in die Familie kommt – Experte gibt Tipps für Eltern
Emma und Milan haben schon Erfahrungen mit dem Tod gemacht. In der Schule drücken sie ihre Traurigkeit in Farben aus.
Wenn Kinder Erfahrungen mit dem Sterben machen, brauchen sie ein Gefühl der Geborgenheit, sagt Hospizhelfer Christian Gutowski. Und er hat Hinweise, wie Eltern das schaffen.
Stefan Stolp
07:00 Uhr
4 min.
Sting sucht die Herausforderung: "Es ist wie eine Droge"
Im Juni und Oktober gibt Sting mit seinem Powertrio mehrere Konzerte in Deutschland. (Archivbild)
Im Sommer und Herbst kommt Sting für mehrere Konzerte nach Deutschland, schon jetzt erscheint ein Live-Album. Sein neues Powertrio erinnert an The Police. Doch die schmale Besetzung hat andere Gründe.
Philip Dethlefs, dpa
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel