Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die ehemalige Ulrich-Villa in Glauchau ist nicht mehr zu retten.
Die ehemalige Ulrich-Villa in Glauchau ist nicht mehr zu retten. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
„Mir blutet das Herz“: Was die Diakonie mit Glauchaus bekannter Ulrich-Villa vorhat

Nachdem die Diakonie Westsachsen die Villa des stadtbekannten Baumeisters Reinhold Ulrich erworben hat, steht nun das Schicksal des Denkmals fest.

Für Glauchaus bekannte Ulrich-Villa an der Wettiner Straße 9/Ecke Goetheweg gibt es keine Rettung mehr. Nachdem die Diakonie Westachsen das Grundstück samt Villa, Garten, Pavillon und Umgebungsmauer erworben hat, steht nun das Schicksal der Villa fest: Sie wird im Sommer abgerissen. Das bestätigt Lars-Christian Trommer, Sprecher der Diakonie,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.06.2025
2 min.
Ulrich-Villa in Glauchau: Wie die Internet-Petition läuft
Die Ulrich-Villa an der Wettiner Straße in Glauchau soll abgerissen werden.
Am 20. Mai startete der Glauchauer Richard Lorenz eine Unterschriftenaktion zum Erhalt der Ulrich-Villa. Wie viele Leute schon unterschrieben haben.
Stefan Stolp
16.06.2025
2 min.
Ulrich-Villa in Glauchau: Unterschriften zum Erhalt jetzt auch analog möglich
Die Ulrich-Villa in Glauchau soll abgerissen werden.
Der Glauchauer Denkmalverein unterstützt die Internet-Petition zum Erhalt der Ulrich-Villa. Wie man jetzt auch ohne Internet unterschreiben kann.
Stefan Stolp
14:57 Uhr
1 min.
Fahrradfahrer verletzt sich im Vogtland bei Sturz schwer
Die Polizei musste am Donnerstagabend zur Unfallaufnahme nach Adorf.
Der 56-Jährige musste ins Krankenhaus gebracht werden. Für die Polizei war die Unfallursache schnell klar.
Bernd Jubelt
14:57 Uhr
1 min.
Radsportanlage in Geringswalde kann gebaut werden
Wie hier auf Foto soll in Geringswalde eine Anlage für Radsportler entstehen.
Die Kommune möchte für Kinder und Jugendliche attraktiver werden. Ein spezielles Areal im Simötipark könnte dazu beitragen.
Marion Gründler
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
Mehr Artikel