Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auch in der Außenstelle des HBK-Kinderzentrums am Klinikum Glauchau (Foto) dominieren derzeit Kleinkinder mit RSV-Infektion.
Auch in der Außenstelle des HBK-Kinderzentrums am Klinikum Glauchau (Foto) dominieren derzeit Kleinkinder mit RSV-Infektion. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau

RS-Virus: Betten in Kliniken werden knapp

Die Anzahl der erkrankten Kleinkinder ist im Landkreis zuletzt deutlich angestiegen. Wie können Eltern ihre Kinder schützen?

Gedränge beim Notdienst, Warteschlangen beim Kinderarzt, Kundenstau in Apotheken: Das ist zurzeit in Westsachsen Alltag. Viele Kinder kämpfen mit teils sehr heftigen Atemwegsinfekten wie dem sogenannten Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV). Das macht sich auch in den Krankenhäusern bemerkbar. "Wir haben insbesondere in den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:38 Uhr
1 min.
Vor 80 Jahren erlebte Plauen zweiten schweren Bombenangriff
Blick in die frühere Karolastraße nach Ende des Zweiten Weltkrieges.
Am 16. Januar 1945 kamen mindestens 132 Menschen in Plauen ums Leben. Ein Vortrag im Vogtlandmuseum erinnert an diesen Tag.
Bernd Jubelt
15.01.2025
7 min.
Sparmaßnahmen bei VW in Zwickau: Jetzt spricht der Betriebsratsvorsitzende
Uwe Kunstmann, Gesamtbetriebsratschef von Volkswagen Sachsen: „Werde diese eine Woche vor Weihnachten mein Leben lang nicht vergessen.“
Uwe Kunstmann saß bei den Verhandlungen um das Sparpaket bei Volkswagen mit am Tisch. Im Interview erklärt er, warum das Ergebnis für Zwickau akzeptabel ist, was ihn am meisten schmerzt und wie es weitergeht.
Jan-Dirk Franke
14.10.2024
5 min.
Krankenkassen bezahlen jetzt für alle Babys den Schutz vor RS-Viren
Fieber, Husten, ein rasselnder Atem: All das kann auf eine RSV-Infektion des Kindes hindeuten.
In Sachsen werden die ersten Infektionen mit RS-Viren gemeldet. Vor allem für Babys kann das gefährlich werden. Deshalb soll jetzt nicht mehr nur im Risikofall geimpft werden.
Kornelia Noack. Sascha Meyer und Ricarda Dieckman
11:38 Uhr
2 min.
Smart Meter: Ist vorher der Umbau des Zählerschranks nötig?
Smart Meter ermitteln den Stromverbrauch und können die erhobenen Daten direkt etwa an den Stromversorger oder den Netzbetreiber versenden.
Sie denken über den Einbau eines Smart Meters nach? Wenn Sie Teil einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind, sollten Sie diese Idee gut abstimmen - insbesondere, wenn es um eine ältere Immobilie geht.
04.11.2024
4 min.
Kinderärzte: Lieferengpass beim Impfstoff gegen das RS-Virus
Es gibt auch eine RSV-Schutzimpfung, die auf das Prinzip Nestschutz setzt. Geimpft wird nicht das Baby, sondern die werdende Mutter.
Die Infektionen in Sachsen steigen und sind besonders für Kleinkinder und Säuglinge gefährlich. Doch Hersteller können nun nicht überall genug Impfstoff liefern, der schützt.
Kornelia Noack
06:16 Uhr
2 min.
Gefrierender Regen in Sachsen: Hier wird es heute glatt
Update
Neben Autofahrern müssen auch Fußgänger am Abend in Südwestsachsen aufpassen.
Autofahrer und Fußgänger müssen auch am Mittwoch im Freistaat umsichtig sein: Es wird erneut glatt. Ein Überblick.
Jürgen Becker, Patrick Hyslop
Mehr Artikel