Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In verschiedenen Farben und mit verschiedenen Gesichtern präsentieren sich die Leck-mich-Becher aus Waldenburg.
In verschiedenen Farben und mit verschiedenen Gesichtern präsentieren sich die Leck-mich-Becher aus Waldenburg. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Spaß mit Eierlikör: Die Leck-mich-Becher aus Waldenburg

In der Werkstatt von Keramikmalerin Sabine Reichert in Waldenburg geht es kreativ und lustig zu. Dabei hat die Sache einen ernsten Hintergrund.

Wie trinken Sie Ihren Eierlikör eigentlich am liebsten? Aus einem Glas, aus einem Schokobecher oder löffelweise wie eine Medizin? Es gibt neben verschiedenen Anlässen auch mehrere Varianten, das dickflüssige Getränk zu sich zu nehmen. In der Töpferstadt Waldenburg gibt es dafür den Leck-mich-Becher aus Keramik. Dabei handelt es sich um ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.04.2025
3 min.
Radlerfrühling in Waldenburg und Umgebung: Warum nicht alle Gastronomen, die am 1. Mai öffnen, auf der Stempelkarte auftauchen
Eine der 15 Stempelstellen befindet sich am Backhaus in Franken.
Tausende Radler treten zwischen Glauchau und Lunzenau in die Pedale. Hofcafé und Keramikwerkstatt haben geöffnet. Sie verteilen aber keine Stempel - aus unterschiedlichen Gründen.
Holger Frenzel
17:17 Uhr
1 min.
Seniorin bei Unfall auf B101 schwer verletzt
In Mittelsachsen sind zwei Autos auf der B101 schwer ineinander geprallt. (Symbolbild)
In Mittelsachsen sind auf der B101 mehrere Menschen bei einem Unfall verletzt worden, eine Seniorin schwer. Der Verkehr war stundenlang eingeschränkt.
17:05 Uhr
4 min.
Gelbe Tonnen: Womit eine Gemeinde im Vogtland jetzt liebäugelt
Die Gelbe Tonne wurde zu Jahresbeginn in fünf Kommunen im Vogtland eingeführt. Wie läuft es am Ende der dreimonatigen Umstellungsphase?
Vier Monate nach Einführung der Behälter denkt Mühlental schon an Änderungen ab 2028. Gemeinden hatten auf ein Gespräch mit dem Entsorger gedrängt. Was dabei herauskam und wo es noch hakt.
Gerd Betka und Ronny Hager
24.04.2025
4 min.
„Für mich ist das wie ein Hausverbot“: Was der Künstler Thomas Heinicke am Schloss Waldenburg kritisiert
Thomas Heinicke im Schloss Waldenburg bei einer Ausstellung mit Objekten aus Plasteabfällen.
Der Restaurator und Künstler Thomas Heinicke legt sich mit einem seiner wichtigen Auftraggeber an, dem Landkreis Zwickau. Der Dreh- und Angelpunkt befindet sich im Schloss Waldenburg.
Stefan Stolp
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
Mehr Artikel