Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Straßenfasching in Meerane besteht am 15. Februar aus 44 Bildern. Die Startaufstellung wird am Freitag bekanntgegeben.
Der Straßenfasching in Meerane besteht am 15. Februar aus 44 Bildern. Die Startaufstellung wird am Freitag bekanntgegeben. Bild: Andreas Kretschel/Archiv
Glauchau
Straßenfasching in Meerane: Welche närrischen Extra-Wünsche vor dem Umzug bei den Organisatoren landen

Meerane verwandelt sich am 15. Februar in die „Faschings-Hauptstadt“ Sachsens. Der Umzug mit 44 Bildern verspricht ein buntes Spektakel. Doch welche Gruppe läuft ganz vorn?

Aus 44 Umzugsbildern besteht der Straßenfasching in Meerane. Narren, Tanzverein, Guggemusiker und Leute, die sich für die fünfte Jahreszeit begeistern, feiern am 15. Februar, wenn Meerane zur „Faschings-Hauptstadt“ in Sachsen wird. „Wir erwarten rund 1000 Teilnehmer“, sagt Sebastian Voigt, der Vorsitzende des gastgebenden Vereins...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:15 Uhr
2 min.
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer
Ein Leben für den FC Bayern: Fritz Scherer ist tot.
Schatzmeister, Präsident, Aufsichtsrat: Fritz Scherer war viele Jahre maßgeblich in der Spitze des FC Bayern involviert. Nun ist er kurz nach seinem 85. Geburtstag gestorben.
10.02.2025
3 min.
Straßenfasching in Meerane: Wo die „Pflasterköppe“ ihre großen Einkaufskörbe füllen, wieviel Konfetti bereitliegt und wann es auf Muskelkraft ankommt
Vor dem Straßenfasching kommt bei den „Pflasterköppen“ aus Meerane garantiert keine Langeweile auf. Sie haben eine lange Aufgabenliste abzuarbeiten.
Viel Arbeit ist erforderlich, damit sich Meerane am 15. Februar zu Sachsens Narren-Hauptstadt verwandelt. Warum sich die Organisatoren im Vorfeld auch über Schokoladen-Weihnachtsmänner freuen.
Holger Frenzel
11:17 Uhr
3 min.
Wiese vor Falkensteiner Schulgebäude wird umgestaltet: Das steckt dahinter
In das Falkensteiner BSZ Anne Frank soll die Außenstelle einer Plauener Schule ziehen.
Die Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung in Plauen platzt mit Schülern aus dem gesamten Vogtland aus allen Nähten. Eine Außenstelle soll für Entlastung sorgen. Was dafür bis Juli in Falkenstein passiert.
Sabine Schott
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
15.02.2025
3 min.
Straßenfasching in Meerane mit 15.000 Besuchern: Welches Fazit die Polizei nach Umzug und Party mit „Rockpirat“ zieht
Straßenfasching in Meerane. Nach den Umzugswagen folgt ein großes Polizeiaufgebot.
Nach den Anschlägen in Magdeburg und München ist die Sicherheit beim ersten großen Narren-Umzug in Sachsen ein wichtiges Thema gewesen. Wie viele Polizisten waren am Samstag in Meerane im Einsatz?
Holger Frenzel
Mehr Artikel