Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Seit vielen Jahren wird am Lungwitzbach auf den Hochwasserschutz gewartet.
Seit vielen Jahren wird am Lungwitzbach auf den Hochwasserschutz gewartet. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau
Trotz Baurecht: Auf den Hochwasserschutz am Lungwitzbach bei Glauchau muss weiter gewartet werden

Für den zweiten Bauabschnitt der Hochwasserschutzmaßnahmen in Niederlungwitz ist die Planung zwar ausgeschrieben. Doch bis gebaut wird, dauert es noch.

Auf den Bau der Hochwasserschutzanlagen am Lungwitzbach im Glauchauer Ortsteil Niederlungwitz müssen die Anwohner immer noch warten. Zwar besteht für das Vorhaben seit Dezember 2024 Baurecht, doch wird sich in den nächsten zwei Jahren sichtbar nicht viel tun. Das geht aus der Antwort der Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) auf eine Anfrage...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
10.06.2025
3 min.
„Das war der Wahnsinn“: 14. Pfingstcup des SV Lok Glauchau/Niederlungwitz kommt prima an
Die D-Junioren vom SV Lok Glauchau/Niederlungwitz (gelb) im Spiel gegen Gera.
Nach dem Pokalsieg der Lok-Männer am Samstag stand am Sonntag und Montag ein Höhepunkt für die Nachwuchsteam des Vereins auf dem Plan. Ein Torwart des Ausrichters konnte besonders glänzen.
Lukas Strechel
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
06:00 Uhr
4 min.
Kurzkuren für Berufstätige im Erzgebirge boomen: Was hinter dem Reha-Erfolg steckt
In jeder Übungseinheit absolviert Sportlehrerin Katharina Findeisen (Mitte) mit den Kursteilnehmern in der Knappschaftsklinik Warmbad einen Kraftkreis.
Gesundheit stabilisieren, bevor ein Krankenschein nötig wird: Die Rehakliniken in Warmbad und Wiesenbad beteiligen sich am „RV Fit“-Programm der Rentenversicherung und sind für ein Jahr ausgebucht. Darum ist es für Arbeitnehmer so attraktiv.
Mike Baldauf
06:15 Uhr
4 min.
„Tina’s Ice Laden“: Wer sind die Drogendealer aus Freiberg?
Am Landgericht Bamberg hat der Prozess gegen ein Dealer-Ehepaar aus Freiberg begonnen. Im Bild: Der Angeklagte und seine Verteidigerinnen Ines Kilian und Ricarda Dornbach.
Knapp ein Jahr lang hat ein Freiberger online Drogen verkauft - auch an die Polizei. Er selbst war sich ein guter Kunde. Welche Rolle spielt seine Frau? Details aus dem Prozess am Landgericht Bamberg.
Cornelia Schönberg
13.03.2025
4 min.
„Dem Ehrenamt wird extrem viel zugemutet“: Warum ein Feuerwehrchef aus dem Landkreis Zwickau die Verantwortung abgibt
Ein Vierteljahrhundert hat Ralf Kroschinsky die Ortsfeuerwehr in Niederlungwitz geleitet. Der 55-Jährige wechselt nun auf den Stellvertreterposten.
Ein Vierteljahrhundert hat Ralf Kroschinsky die Ortsfeuerwehr in Niederlungwitz geleitet. Und viele Hochwassereinsätze am Lungwitzbach erlebt. Was der scheidende Wehrleiter und sein Nachfolger Robin Meyer in stressigen Phasen brauchen.
Holger Frenzel
Mehr Artikel