Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der am 10. Juni 2018 in Tschechien als Jungvogel beringte Storch ist in Waldenburg geblieben.
Der am 10. Juni 2018 in Tschechien als Jungvogel beringte Storch ist in Waldenburg geblieben. Bild: Andreas Kretschel
Glauchau

Weißstorch bleibt an Weihnachten in Westsachsen: Was an den Feiertagen auf dem Speiseplan steht

Meister Adebar bleibt in der Adventszeit in Waldenburg. Der Weißstorch, der auf dem Sportplatz unterwegs war, ist dabei kein Einzelgänger. Wie Experten die Lage einschätzen.

Besuch auf dem Sportplatz des SV 1844 Waldenburg. Ein Weißstorch ist in der vergangenen Woche über den Rasen spaziert. Es handelt sich um einen 2018 in Tschechien als Jungvogel beringten Weißstorch, der bereits in der Töpferstadt bekannt ist. Er hat laut Naturschutzbehörde des Landkreises Zwickau bereits den Winter 2023/24 Beobachtungen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.12.2024
4 min.
Marstall-Projekt in Waldenburg: Geht es beim Millionenprojekt nun um den „Schwarzen Peter“?
Neue Frist, um die Fördermittel für den Marstall in die Töpferstadt zu holen: Das „Forum Waldenburg“ hat nach der Entscheidung des Stadtrates bis 31. Dezember 2025 Zeit.
Die Frist zur Akquise von Fördermitteln ist erneut verlängert worden - zum vierten Mal und bis Ende 2025. Unter einem Teil der Stadträte wächst die Skepsis. Warum und welcher Verdacht geäußert wird.
Holger Frenzel
07:00 Uhr
4 min.
Kombinierer Tristan Sommerfeldt aus Oberwiesenthal: So helfen Trainer und Freundin durch das Formtief auf der Schanze
In der Loipe ein Ass: Kombinierer Tristan Sommerfeldt beim Continentalcup in Klingenthal.
Der Sohn des früheren Weltklasse-Skilangläufers tut sich aktuell im Springen schwer. Schon beim Schwarzwaldpokal in Schonach soll der Trend wieder nach oben zeigen.
Thomas Prenzel
06:45 Uhr
3 min.
Abriss in Geringswalde: Mathilden-Schlösschen verschwindet für immer
Schaulustige bleiben immer wieder fasziniert und in sicherem Abstand am Schuttberg stehen, der im Idealfall in drei Wochen verschwunden sein soll.
Die Tage der kleinen schmucken Schankwirtschaft mit benachbartem Kolonialwarenladen sind vorbei. Zu Beginn des neuen Jahres begann der Abbruch beider Gebäude.
Marion Gründler
15:25 Uhr
5 min.
Biker aus dem Erzgebirge vermissen das alte Flair des Augustusburger Wintertreffens
Obwohl er das alte Flair vermisste, kam Chris Loske (3. von rechts) auch diesmal wieder mit vielen Bikern ins Gespräch.
Das Kult-Event auf dem Schloss hat am Samstag rund 600 Motorradfahrer und 2800 Besucher angelockt. Im Gegensatz zum Veranstalter schauten viele Gäste weniger zufrieden drein.
Andreas Bauer
11.01.2025
3 min.
Fachgeschäft „Barrique“ in Zwickau schließt nach Tod des Inhabers
Ein Foto mit Rose und Kerze erinnert im Schaufenster an Jörg Heimbold, den verstorbenen Inhaber des „Barrique“.
Wein, Spirituosen und Feinkost sind nicht mehr lange im „Barrique“ am Hauptmarkt zu haben. Der Inhaber war im November verstorben. Kunden schwärmen von der besonders guten Beratung im Laden.
Elsa Middeke
19.12.2024
3 min.
Nach zwei Unfällen am Mittwochnachmittag folgt Verkehrschaos: Rettungshubschrauber landet in Remse – Vollsperrung an der Muldenbrücke in Waldenburg
Stau hat sich am Mittwochnachmittag rund um das Schloss in Waldenburg gebildet.
Auf der B 175 in Remse hat sich ein 15-jähriger Kradfahrer schwer verletzt. Auf der B 180 in Waldenburg ist ein BMW im Schlosspark gelandet. Feuerwehr und Rettungsdienst waren an beiden Unfallstellen im Einsatz.
Holger Frenzel
Mehr Artikel