Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Glauchau
Wie sich Kliniken für Blackout rüsten

Krankenhäuser im Landkreis Zwickau können Stromausfälle vorübergehend überbrücken. Obwohl sie schon in der Vergangenheit auf Havarien vorbereitet waren, gab es zuletzt Investitionen in Tanks und Aggregate.

In einem zusätzlich angeschafften Tank befindet sich ein Vorrat von rund 10.000 Litern Öl für ein Notstromaggregat. Eine neu gebaute Hydrophor-Anlage, die über ein Fassungsvermögen von 50 Kubikmeter Wasser verfügt, soll kurzfristige Ausfälle und Versorgungsschwankungen ausgleichen. Über die beiden Investitionen informiert...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.11.2024
2 min.
Landkreis Zwickau rüstet sich für Blackout: Fünf mobile Stromaggregate für Not-Tankstellen
Der Landkreis Zwickau rüstet sich für einen Stromausfall.
Die Anschaffung der Technik, die in der nächsten Woche übergeben werden soll, kostet rund 325.000 Euro. Welche Fahrzeuge im Ernstfall an die Not-Tankstellen rollen dürfen.
Holger Frenzel
16:30 Uhr
1 min.
In Oberlungwitz wird die Bundesstraße 173 gesperrt
Die Schilder für die Sperrung wurden so wie hier an der Poststraße schon vorbereitet.
Verkehrsteilnehmer müssen sich auf Einschränkungen einsetellen, Anwohner an Ausweichrouten auf mehr Verkehr. Denn die B 173 wird fgesperrt.
Markus Pfeifer
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
16:30 Uhr
2 min.
Warum es die Hermsdorfer Narren und ihre Gäste immer so spät krachen lassen
Die übervolle Hermsdorfer Turnhalle war einst Grund für ungewöhnliche Faschingstermine.
Fasching zehn Tage nach Aschermittwoch ist im Bernsdorfer Ortsteil Hermsdorf nichts Ungewöhnliches. Der Grund liegt Jahrzehnte zurück.
Markus Pfeifer
04.12.2024
4 min.
Blackout-Szenario: Wenn der Landkreis Zwickau zu einem Termin in der Kategorie „Verschlusssache“ die Medien einlädt
Für den Notbetrieb von Tankstellen stehen fünf mobile Netzersatzanlagen zur Verfügung. Kosten für die Anschaffung: 325.000 Euro. Die Technik wurde am frühen Dienstagnachmittag den Medien präsentiert.
Es gibt zwei Termine: Erst für die Presse, dann für Feuerwehren. Sie dürfen die neue Technik auf Facebook und Co. nicht zeigen. Die Aggregate sollen im Blackout-Fall den Notbetrieb an Tankstellen sichern. Nicht alle machen mit.
Holger Frenzel
Mehr Artikel