Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
27 Streicher und 16 Bläser haben beim Abschlusskonzert der Sächsischen Chor- und Instrumentalwoche in der Marienkirche gespielt.
27 Streicher und 16 Bläser haben beim Abschlusskonzert der Sächsischen Chor- und Instrumentalwoche in der Marienkirche gespielt. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Choristen aus aller Welt in Marienkirche

Mit den Konzerten in Gersdorf und Mylau ist am Wochenende die 52. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche zu Ende gegangen. Das Projekt begeisterte alle Beteiligten.

Fast 200 Besucher waren am Samstag in der Marienkirche, als das Abschlusskonzert der 52. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche mit der Ouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt" von Felix Mendelssohn Bartholdy begann. 27 Streicher und 16 Bläser spielten in dem von Georg Christoph Sandmann geleiteten Orchester. Das Besondere:...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20:46 Uhr
3 min.
Tomorrowland-Festival startet trotz abgebrannter Hauptbühne
Das Bühnenmaterial bestand laut einer Sprecherin der Feuerwehr zum großen Teil aus Holz.
Das belgische Tomorrowland zählt zu den größten Elektrofestivals der Welt. Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne. Doch die Veranstalter haben Pläne, damit das Festival beginnen kann.
23.04.2025
2 min.
Jubiläumskonzert in der Marienkirche Gersdorf
Am Samstag ist der Männerchor Camerata Vocalis in der Marienkirche Gersdorf zu erleben.
Der Männerchor Camerata Vocalis Hohenstein feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass gibt es jetzt ein Jubiläumskonzert und einen Festgottesdienst.
Cristina Zehrfeld
27.04.2025
4 min.
Frühschoppen in Gersdorf: Haben kleine Brauereien eine Zukunft?
Zum Frühschoppen anlässlich des „Tages des Deutschen Bieres“ herrscht Volksfeststimmung in der Glückauf-Brauerei Gersdorf.
Rund 2000 Besucher sind am Sonntag zum Frühschoppen der Glückauf-Brauerei Gersdorf geströmt. Das Fest zum „Tag des Deutschen Bieres“ ist ein Publikumsmagnet. Doch können kleine Brauereien überleben?
Cristina Zehrfeld
20:33 Uhr
1 min.
Extremsportler Baumgartner stirbt bei Gleitschirmsprung
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen.
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner ist nach Angaben der italienischen Feuerwehr bei einem Sprung mit dem Gleitschirm ums Leben gekommen. Der für einen Sprung aus der Stratosphäre...
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
08:45 Uhr
4 min.
Pannen-Linie RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig: Wieder drei Doppelstockwaggons am Start
Update
Schon seit Tagen wurde mit den fast identisch aussehenden Wagen getestet.
Der RE 6 zwischen Chemnitz und Leipzig verkehrt wieder mit voller Kapazität. Die MRB gibt den vordersten Wagen mit einer technischen Veränderung gegen Dieselabgase wieder frei. Was das für die Fahrgäste bedeutet.
Ingolf Wappler
Mehr Artikel