Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Melanie Berthold sitzt für die SPD im Oberlungwitzer Stadtrat und protestierte gegen die Identitären.
Melanie Berthold sitzt für die SPD im Oberlungwitzer Stadtrat und protestierte gegen die Identitären. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Oberlungwitzerin organisierte Protest gegen die Identitären

Mit Regenbogen- und Woman-Power-Fahnen stellte sich ein kleines Häuflein den Rechtsextremen entgegen. Diese sollen wütend reagiert haben.

Melanie Berthold wohnt so dicht an der Uhlig-Mühle, dass am Samstag die Sprechchöre von dort noch im Garten ihres Hauses zu hören waren, wie sie berichtet. In der Mühle feierte die Identitäre Bewegung ihr Sommerfest, nach Angaben der Polizei kamen rund 100 Leute. Es könnten auch 150 gewesen sein, schätzt Melanie Berthold: Laut den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.03.2025
2 min.
Streetworkerinnen sind jetzt auch in Oberlungwitz aktiv
Die Streetworkerinnen Leonie Illgen (li.) und Kerstin Püschmann am Vereinshaus „Zur Post“.
Probleme mit Vandalismus oder Jugendliche, die für Ärger sorgen, sind in Oberlungwitz nur in Ausnahmefällen ein Thema. Die Stadt hat sich aber trotzdem Streetworker gewünscht.
Markus Pfeifer
06:42 Uhr
3 min.
Nummer eins: Baumann ist "auf den Geschmack gekommen"
Oliver Baumann hat als Nummer eins vor dem Italien-Rückspiel gut Lachen.
Oliver Baumann ist der Senior im Nationalteam. Lange muss er auf sein erstes Länderspiel warten. Jetzt steht er gegen Italien im Rampenlicht. Und diese Rolle gefällt dem Hoffenheimer schon.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
18:00 Uhr
4 min.
Bekommt Bernsdorf einen AfD-Bürgermeister?
Am 13. April entscheiden die Bernsdorfer, wer künftig Oberhaupt ihrer Kommune wird: Elisabeth Rips-Plath (CDU) und Frank Schneider (AfD) stellen sich zur Wahl.
Der Countdown läuft: Am 13. April entscheiden die Wähler, wer die Nachfolge von Bernsdorfs Bürgermeisterin Roswitha Müller antritt. Die Unterschiede zwischen dem Kandidaten und der Kandidatin könnten kaum größer sein.
Bernd Appel
06:45 Uhr
4 min.
E-Bikes boomen: Doch gibt es an Radwegen im Vogtland genug Lademöglichkeiten dafür?
Oliver Meister ist viel mit seinem E-Bike unterwegs. Wo genau sich E-Ladestationen befinden, ist oft nicht klar.
Höher, schneller, weiter: Elektrofahrräder liegen im Trend. Allerdings müssen Radfahrer aufpassen, dass ihnen nicht der Saft ausgeht.
Louise Wappler
10:24 Uhr
4 min.
Nach schlaflosen Nächten: Vater und Sohn geben ihren Kutschbetrieb in Langenbernsdorf auf
Christian und Kai Wetzel haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, ihren Kutschbetrieb einzustellen.
Wirtschaftliche Zwänge und gesundheitliche Gründe haben Kai und Christian Wetzel zu dieser Entscheidung geführt. Die Familie behält zwei Pferde für die Zucht.
Annegret Riedel
Mehr Artikel