Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
20 Drittklässler haben sich am Montag kräftig angepackt und eine sogenannte Benjeshecke errichtet. Laut Experten ist das ein wertvoller Beitrag für den Umweltschutz.
20 Drittklässler haben sich am Montag kräftig angepackt und eine sogenannte Benjeshecke errichtet. Laut Experten ist das ein wertvoller Beitrag für den Umweltschutz. Bild: Andreas Kretschel
Hohenstein-Ernstthal
Totholzhecke für mehr Leben auf der Blühwiese in Hohenstein-Ernstthal

20 Drittklässler der Karl-May-Grundschule haben am Montag beim Errichten einer Benjeshecke angepackt. Das tote Holz soll für mehr Leben auf der Blühwiese hinterm Karl-May-Haus sorgen.

Eine Totholzhecke ist am Montagvormittag auf der 1680 Quadratmeter großen Blühwiese zwischen Lindenstraße und Schülergässchen in Hohenstein-Ernstthal aufgeschichtet worden. Der Bauhof hatte im Vorfeld Pflöcke zur Begrenzung der etwa fünf Meter langen Hecke eingeschlagen und Baumschnitt aus dem Stadtgebiet herangeschafft. 20 Drittklässler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:30 Uhr
1 min.
Deutlich mehr ausländische Azubis in Sachsen
In Sachsen wächst die Zahl der Auszubildenden. (Archivbild)
Die Azubi-Zahlen im Freistaat zeigen nach oben. Besonders deutlich war der Anstieg in einer Gruppe.
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
04.07.2025
2 min.
Filmhelden von 1936: Karl-May-Haus Hohenstein-Ernstthal zeigt Ausstellung zu „Durch die Wüste“
Museumschef Marian Bertz mit Autogrammkarten aus der neuen Kabinettausstellung.
Das Karl-May-Haus widmet sich in seiner neuen Kabinettausstellung dem ersten Karl-May-Tonfilm von 1936. Gezeigt werden spannende Exponate aus der Sammlung von Hartmut Schmidt.
Cristina Zehrfeld
08:39 Uhr
2 min.
Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen
Mindestlohn für eine Stunde: 13,90 Euro ab 2026
Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte.
24.06.2025
3 min.
Dreist: Diebe stehlen Sommerbepflanzung in Hohenstein-Ernstthal
Jana Herold, Kristin Oertel und Anja Keller (von links) an einem ruinierten Pflanzkübel.
Durch Diebstahl und Vandalismus wurden etwa ein Dutzend Pflanzkübel in Hohenstein-Ernstthal und Wüstenbrand ruiniert.
Cristina Zehrfeld
13.07.2025
1 min.
Sperrung an Zentralhaltestelle in Chemnitz: Bus- und Bahnlinien geändert
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Fahrplanänderungen.
Wegen Bauarbeiten an der Zentralhaltestelle kommt es am Dienstag zu Änderungen im Fahrplan von sechs Linien.
Erik Anke
Mehr Artikel