Hohenstein-Ernstthal
20 Drittklässler der Karl-May-Grundschule haben am Montag beim Errichten einer Benjeshecke angepackt. Das tote Holz soll für mehr Leben auf der Blühwiese hinterm Karl-May-Haus sorgen.
Eine Totholzhecke ist am Montagvormittag auf der 1680 Quadratmeter großen Blühwiese zwischen Lindenstraße und Schülergässchen in Hohenstein-Ernstthal aufgeschichtet worden. Der Bauhof hatte im Vorfeld Pflöcke zur Begrenzung der etwa fünf Meter langen Hecke eingeschlagen und Baumschnitt aus dem Stadtgebiet herangeschafft. 20 Drittklässler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.