Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das architektonisch besondere Gebäude der ehemaligen Pfefferkorn-Fabrik steht unter Denkmalschutz.
Das architektonisch besondere Gebäude der ehemaligen Pfefferkorn-Fabrik steht unter Denkmalschutz. Bild: Markus Pfeifer
Hohenstein-Ernstthal
Umbau der Pfefferkorn-Fabrik soll bis 2024 geschafft sein

Ein besonderes Gebäude wird derzeit in Hohenstein-Ernstthal zu einem Seniorenzentrum umgestaltet. Dabei stellt die zugespitzte Lage im Bausektor die Investoren vor große zusätzliche Herausforderungen.

Das derzeit größte Bauvorhaben in der Karl-May-Stadt findet ziemlich versteckt statt. Denn die alte Pfefferkorn-Fabrik, die Anfang des 20. Jahrhunderts gebaut wurde, liegt hinter den Häuserfronten an der Karl-May-Straße. Für rund 15 Millionen Euro wird der fünfgeschossige Bau derzeit auf seine zukünftige Nutzung als Seniorenzentrum...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11.07.2025
4 min.
Aue feiert Sommerfest statt Stadtfest: So teuer sind Bratwurst, Bier und Co.
Sie mixt die Cocktails auf dem Sommerfest in Aue: Barchefin Sidney Seifert.
Von Freitag bis Sonntag findet zum ersten Mal ein Sommerfest in Aue statt. Doch wohin bei großem und kleinem Hunger? Ein erster Kulinarik-Rundgang am Carolateich schafft Klarheit.
Caspar Leder
20.03.2025
3 min.
Vorn historisch, hinten modern: Ein mehr als 300 Jahre altes Haus in Hohenstein-Ernstthal wurde mit viel Aufwand umgebaut.
Das historische Gebäude an der Karl-May-Straße 48 in Hohenstein-Ernstthal ist bezugsfertig.
Eines der ältesten Gebäude von Ernstthal erstrahlt in neuem Glanz. Mit Blick auf die geplante Vermietung wurden dafür sogar zwei Häuser aus einem.
Markus Pfeifer
13:05 Uhr
1 min.
Vier Schwerverletzte nach Verkehrsunfall in Rammenau
In Rammenau sind vier Menschen bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden (Symbolbild).
Folgenreiche Unachtsamkeit: Im ostsächsischen Rammenau erleiden vier Menschen nach einem Vorfahrtsfehler erhebliche Verletzungen.
27.01.2025
3 min.
Gedenken am beschädigten Mahnmal in Hohenstein-Ernstthal soll das Vergessen verhindern
Die Resonanz auf die Gedenkveranstaltung, bei der Klaus Franke (li.) und Oberbürgermeister Lars Kluge sprachen, war überschaubar.
Das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus hat am 27. Januar einen festen Termin in Hohenstein-Ernstthal. Die überschaubare Resonanz und aktuelle Umfragen zeigen, wie wichtig das ist.
Markus Pfeifer
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
13:00 Uhr
1 min.
Volleyballerinnen des SV 04 Oberlosa starten zu Hause
Symbolbild.
Mit einem Heimspiel gegen das SVE Volley-Team II aus Erfurt beginnt für die Vogtländerinnen am 20. September die neue Saison in der Regionalliga Ost.
Steffen Bandt
Mehr Artikel