Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Elferrat von Callenberg zog mit zwei Pferdewagen zum Landgasthof Beierlein in Reichenbach.
Der Elferrat von Callenberg zog mit zwei Pferdewagen zum Landgasthof Beierlein in Reichenbach. Bild: A. Kretschel
Hohenstein-Ernstthal

Zwei Kremser und ein U-Boot zum Faschingsauftakt in Callenberg

Die Narren haben am Freitag vielerorts einige PS auf die Straße bekommen. In Callenberg waren es genau fünf, der Elferrrat ließ sich von Pferden im Kremser ziehen.

Der Konfettiverbrauch in den Städten und Gemeinden der Region hat saisonbedingt wieder stark zugenommen. Um 11.11 Uhr wurde die Faschingssaison mit Schlüsselübergaben und ersten Feierlichkeiten vor Rathäusern und in Vereinsräumen eingeläutet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.01.2025
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
19:06 Uhr
2 min.
Zschopauer Regionalliga-Volleyballer wollen Riesen von der Elbe stoppen
Bei diesem Blockversuch wird die Größe der Spieler des USV TU Dresden (links) deutlich.
Mit dem USV TU Dresden kommt der amtierende Vizemeister am Samstagabend in die Motorradstadt. Gegen dessen Größe hat der VC-Coach bereits ein Mittel parat.
Andreas Bauer
22.01.2025
2 min.
Gesamte Schule im Erzgebirge macht einen Tag frei – für Spaß im Schnee
Wintersport-Spaß am Rodelhang in Tellerhäuser hat es für die Schüler der Goethe-Oberschule in Breitenbrunn am Mittwoch gegeben.
Für Schüler aus dem Erzgebirge hieß es am Mittwoch: Raus aus der Schule, rein in den Schnee! Was hinter der Aktion steckt.
Niko Mutschmann
19:03 Uhr
3 min.
Messerattacke in Aschaffenburg: Ein schwacher Staat verspielt Vertrauen
Zahlreiche Kerzen stehen im Park Schöntal in Aschaffenburg. Das Bündnis „Aschaffenburg bleibt bunt“ veranstaltet ein stilles Gedenken nach dem tödlichen Messerangriff im Park.
Nach der Bluttat von Aschaffenburg diskutiert die Politik heftig über die Konsequenzen
Tobias Heimbach
10:00 Uhr
4 min.
Szenen einer zerrütteten Ehe: Wie sich drei Kommunen aus Westsachsen in einer gemeinsamen Verwaltung immer weiter auseinander leben
Lichtensteins Bürgermeister Jochen Fankhänel (Freie Wähler, links) und sein Amtskollege Uwe Redlich aus St. Egidien (parteilos) bei einem Termin im Gewerbegebiet am Auersberg. „Rund um den Auersberg“ heißt die gemeinsame Verwaltungsgemeinschaft, zu der auch Bernsdorf zählt.
St. Egidien, Lichtenstein und Bernsdorf haben sich einst in einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengetan, weil es gemeinsam besser gehen sollte. Jetzt ist immer öfter von Scheidung die Rede. Wieso?
Bernd Appel
03.01.2025
4 min.
Lichtenstein: Bad, St. Egidien, Schulanbau – die drei Fragezeichen der Stadtpolitik 2025
Das Interesse am Naturbad-Projekt ist groß, wie sich auch bei diesem Info-Termin im Mai 2024 zeigte. Die Entscheidung über das Vorhaben wurde immer wieder vertagt. Sie dürfte frühestens im März fallen, das wäre rund zweieinhalb Jahre nach Start der Debatte.
Zwei große Themen konnten kurz vor Jahresschluss abgeräumt werden, der Streit um drei Dauerbrenner schwelt weiter. Fallen bald Entscheidungen?
Bernd Appel
Mehr Artikel