Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
An der Einfahrt zum Marktplatz zwischen Stadttheater und Commerzbank wurde es noch einmal richtig eng. Ronny Seltmann (links) dirigierte per Funk.
An der Einfahrt zum Marktplatz zwischen Stadttheater und Commerzbank wurde es noch einmal richtig eng. Ronny Seltmann (links) dirigierte per Funk. Bild: Thomas Michel
Werdau
Crimmitschau: Ein Weihnachtsbaum mit einer ganz besonderen Geschichte

Der Bauhof der Stadt hat am Montag auf dem Marktplatz den diesjährigen Weihnachtsbaum aufgestellt. Die Weißtanne kommt gleich aus der Nähe. Und sie hält einen Rekord.

Für Marco Kügler war der Montag schon ein etwas besonderer Tag.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.06.2025
4 min.
Fans feiern mit Peter Maffay im Erzgebirge: "Er erinnert mich an meine Jugendliebe"
Peter Maffay auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Peter Maffay hat in Schwarzenberg mit seinen Fans ein Open-Air gefeiert. Viele halten ihm seit Jahren die Treue. Obwohl die Waldbühne bis zu 12.500 Zuschauer fasst, war die Atmosphäre familiär.
Katja Lippmann-Wagner
25.11.2024
4 min.
In Werdau und Crimmitschau sind die Weihnachtsbäume aufgestellt
Am Montagvormittag ist der 12 Meter hohe Werdauer Weihnachtsbaum aufgestellt worden.
Die Weihnachtsmärkte in den beiden Städten finden in diesem Jahr vom 6. bis 8. Dezember in Crimmitschau und vom 12. bis 15. Dezember in Werdau statt.
André Kleber
03.05.2024
4 min.
Kostenfaktor Feuerwehr: Braucht die Stadt Crimmitschau zehn Ortswehren?
Am vergangenen Freitag wurde der Grundstein für den Anbau an das Feuerwehrgerätehaus im Ortsteil Frankenhausen gelegt. Ortswehrleiter Uwe Reinhold (vorn) erklärte während seiner Rede vor den Kameraden die Notwendigkeit der Baumaßnahme.
Gemeindewehrleiter Werner Spalerski erteilt Fusionen eine Absage und begründet das unter anderem mit dem riesigen Gebiet. Außerdem kommt der Feuerwehr in den Dörfern eine besondere Bedeutung zu.
Jochen Walther
14.06.2025
7 min.
Diese Vogtländerin liebt ihre Freiheit: „Solange ich morgens aufstehe und weiß, was ich vorhabe, geht es mir gut“
Es kommt eher selten vor, dass die Fotografin selbst Model sitzt. Doch es habe Spaß gemacht.
Für die 18-jährige Anouk Awtukowitsch ist nach der Schule erstmal Schluss mit Lernen und Verpflichtungen. Die junge Vogtländerin lässt sich treiben - und weiß dabei doch genau, was sie will: ein erfülltes, buntes Leben.
Sabine Schott
20:36 Uhr
1 min.
Bericht: Spanier ziehen Kaufoption für Leipzigs Moriba
Ilaix Moriba könnte in Spanien bleiben.
Die großen Erwartungen kann Moriba in Leipzig nie erfüllen. Jetzt scheint das Kapitel zu enden.
20:36 Uhr
1 min.
Unwetter in Sachsen: "Das tobt ordentlich"
"Das tobt ordentlich", sage ein Polizeisprecher am Abend.
Bäume kippen um, im Vogtlandkreis stürzt ein Baugerüst an einem Wohnhaus zusammen.
Mehr Artikel