Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hundekotbeutel an einem Zaun am Rothenmühlweg in Crimmitschau: Simone Tauber versteht nicht, warum einige Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht mit nach Hause nehmen und dort entsorgen.
Hundekotbeutel an einem Zaun am Rothenmühlweg in Crimmitschau: Simone Tauber versteht nicht, warum einige Hundehalter die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner nicht mit nach Hause nehmen und dort entsorgen. Bild: Jochen Walther
Werdau
Crimmitschau: Warum weggeworfene Hundekotbeutel plötzlich am Gartenzaun hängen

Die Anlieger des Rothenmühlweges ärgern sich über unvernünftige Hundehalter und haben einen Wunsch. Die Stadt hat zwar 39 Hundetoiletten, von Tüten für die Hinterlassenschaften aber keine Spur.

Hundekot erregt immer wieder die Gemüter. Diesmal aber sorgen an einem Gartenzaun am Rothenmühlweg in Crimmitschau hängende Hundekotbeutel für Ärger. „Warum können einige Hundebesitzer ihre Hundekotbeutel nicht mit nach Hause nehmen und dort sachgemäß entsorgen“, moniert Anliegerin Simone Tauber. „Jetzt ist es kalt. Aber im Sommer...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:40 Uhr
2 min.
Ex-Stürmerstar Morientes in Todesangst
Mit 27 Toren in 47 Länderspielen ist Morientes (l.) einer der erfolgreichsten Nationalstürmer Spaniens. Er blieb in "La Roja" aber titellos.
Als Fußballstürmer war Fernando Morientes sehr erfolgreich, seit Jahren glänzt der Spanier als Radiokommentator. Nun erlebt der 48-Jährige einen Alptraum mit Happy End. Er hat einen Rat parat.
14:00 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: „Man hat ein gemischtes Gefühl“ - Staatsschutz prüft Post im Internet
Nicht wenige Autos stehen am Samstagmorgen auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
Osterbrunnentour durchs Erzgebirge: Wo viel Farbe und ein Schwibbogen Lust auf den Frühling machen
Mit unzähligen handbemalten Eiern ist der Osterbrunnen in Gornsdorf geschmückt.
In immer mehr Städten und Dörfern werden Osterbrunnen aufgebaut und geschmückt. In der Region rund um die Greifensteine gibt es sogar eine eigene Tour – mit überraschenden Motiven.
Robby Schubert
14.04.2025
3 min.
75 Jahre Crimmitschauer Theater: Warum es keine Feier im Jubiläumsjahr gibt
Sie halten das Theater am Laufen: René Mathiak, Katja Tippelt-Kairies und Marc Gerth (r.).
Mit Hilfe von Investitionen in Millionenhöhe wurde das Theater modernisiert und saniert. Die Auslastung liegt bei 87 Prozent. Welche Künstler werden in diesem Jahr erwartet?
Jochen Walther
15:45 Uhr
3 min.
Wieder Dritter: Magdeburg schlägt Regensburg klar
Tobias Müller (M) bejubelt den Treffer zum 1:0.
Magdeburg nutzt die Patzer der Konkurrenz und springt auf Rang drei. Schlusslicht Regensburg kann nur in der Anfangsphase mithalten.
Malte Zander, dpa
08:22 Uhr
4 min.
Grillmeister aus Werdau: „Zum Flecke-Tag am Freitag stehen die Leute bei uns Schlange“
Spirelli mit Wurstgulasch oder Roster – bei Kai Seiler von der Grillhütte „Friesen“ gibt es mittags Deftiges.
An den Imbissständen in der Region ist ein Mittagessen meist noch für um die fünf Euro zu haben. Vor allem frisch Gegrilltes und deftige Eintöpfe finden ihre Abnehmer.
Annegret Riedel
Mehr Artikel