Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kiefernschwärmer.
Kiefernschwärmer. Bild: Jens Halbauer
Werdau
"Lichtfänger" im Werdauer Wald warten auf nachtaktive Insekten

Die Kreisnaturschutzstation Gräfenmühle bietet eine interessante Exkursion in der Dunkelheit an. Zur jüngsten Auflage war der Teilnehmerkreis klein.

Kurz nach 22 Uhr im Werdauer Wald am Holzplatz: So richtig dunkel ist es noch nicht. Aber wunderbar still. Wolfgang Wagner hat seine selbst gebaute Installation für das "Lichtfangen" schon nahe dem Holzzaun aufgebaut. Ein paar Meter weiter hinten liegt eine weiße Tischdecke auf dem Boden unter einer weiteren Lichtquelle. Auch sie...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09:12 Uhr
2 min.
Dobrindt: Schwere und schwerste Straftäter auf Abschiebeflug
Der Abschiebeflug nach Afghanistan hob am Tag des Migrationsgipfels von Innenminister Dobrindt (CSU) ab. (Archivbild)
Innenminister Dobrindt schickt 81 ausreisepflichtige Afghanen mit dem ersten Abschiebeflug in seiner Amtszeit in ihr Herkunftsland. Ohne Unterstützung von Katar ging es auch dieses Mal nicht.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
09:09 Uhr
3 min.
Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt
Stahlproduktion bei Thyssenkrupp-Steel: Hier wird flüssiger Stahl in große feste Blöcke, sogenannte Brammen, gewandelt.
Deutschlands Stahlfirmen haben es schwer - die Energie, die sie für ihre Hochöfen brauchen, ist teuer, und die Stahlpreise der Auslandskonkurrenz sind häufig niedrig. Neue Zahlen sind deutlich.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
14.07.2025
1 min.
Nachtfalter-Spektakel in Langenbernsdorf
Auf „Insekten-Lichtfang“ kann man am Freitag in Langenbernsdorf gehen.
Am Freitag erleuchtet ein besonderes Spektakel den Waldsportplatz. Entomologe Wolfgang Wagner nutzt spezielle Lichtquellen, um die Geheimnisse der Nachtfalter zu enthüllen. Welche Schätze hält die Nacht bereit?
Babette Philipp
08.07.2024
2 min.
In Langenbernsdorf mit Licht auf Insektenfang gehen
Dass so eine Köcherfliege in der Lichtfalle landet, ist möglich. Diese hier sitzt auf einem Violetten Lacktrichterling.
Der Landschaftspflegeverband Westsachsen lädt Naturbegeisterte zu einer ganz besonderen Nachtaktion ein.
Jana Klameth
Mehr Artikel