Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Pleißentalklinik Werdau braucht Liquiditätshilfe.
Die Pleißentalklinik Werdau braucht Liquiditätshilfe. Bild: René Gentz/Archiv
Werdau
Pleißentalklinik Werdau braucht Hilfe in Millionenhöhe – Landkreis soll unterstützen

Steigende Kosten, höhere Löhne, Investitionen: Um das alles finanzieren zu können, muss eine Klinik liquid sein, also genügend Geld in der Rückhand haben. In Werdau ist das nicht mehr der Fall. Wie es jetzt weitergehen soll.

Die Pleißentalklinik hat ein Liquiditätsproblem und braucht Hilfe in Millionenhöhe. Normalerweise sollte ein Krankenhaus so viel Geld verdienen, dass es problemlos alle Zahlungsverpflichtungen erfüllen kann. Also alle Gehälter zahlen, unerwartete Ausgaben begleichen, die Eigenanteile für Investitionen stemmen ... Doch das fällt vielen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
4 min.
Werdauer Pleißentalklinik in massiver Schieflage: Krankenhaus und Landkreis wollen drohendes Aus abwenden
Millionenverluste von 2023 und 2024 haben der Pleißentalklinik hart zugesetzt.
Die Pleißentalklinik hat am Mittwoch ihre 500 Mitarbeiter darüber informiert, dass man zum Überleben ein insolvenzrechtliches Schutzschirmverfahren braucht. Was bedeutet das?
Michael Stellner
25.06.2025
3 min.
Pleißental-Klinik: Landkreis Zwickau zieht Konsequenzen aus Finanzmisere
Die Pleißental-Klinik in Werdau, hier der Hubschrauberlandeplatz.
Der Landkreis kündigt der in Schieflage geratenen Klinik einen im Vorjahr gewährten Kredit. Doch das Gros der 4,6 Millionen Euro sind bereits ausgereicht. Was sagt der Landrat dazu?
Jan-Dirk Franke
Von Armin Käfer
3 min.
17:04 Uhr
3 min.
Fataler Flurschaden
Meinung
Die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassugsgericht ist vorerst gescheitert.
Union, SPD und Grüne vertagen die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht. Sie im September nachgeholt werden. CDU kritisiert Kandidatin Brosius-Gersdorf unter anderem wegen Plagiatsvorwürfen.
Armin Käfer
11.07.2025
3 min.
Nächste Hitzewelle oder Regenwetter? Das kommt jetzt auf Sachsen zu
Was kommt in den nächsten Tagen in Sachsen vom Himmel: Sonnenschein oder Regen?
Das Wochenende naht, Zeit für den Blick aufs Sachsen-Wetter. Und auf die kommende Woche. Was erwartet die Menschen im Freistaat? Die „Freie Presse“ hat nachgefragt.
Patrick Hyslop
17:15 Uhr
4 min.
Sommerferien in Werdau gesichert: Freizeitbad „Webalu“ öffnet nach Wartung mit Schweizer Technik im Außenbecken
Chefin Candy Fischer prüft die neuen Schotten im Außenbecken, die eine Schweizer Firma eingebaut hat.
Der Urlaub kann kommen: Umfangreiche Wartungen, neue Filter und massive Schotten aus der Schweiz sollen das Erlebnisbad fit für viele unbeschwerte Besucherstunden machen.
André Kleber
11:00 Uhr
3 min.
Wer jetzt in zwei Hotels am Fichtelberg das Sagen hat
Das Ahorn-Hotel „Am Fichtelberg“ ist auf Familien ausgerichtet.
Mit insgesamt 560 Zimmern bilden die beiden Oberwiesenthaler Ahorn-Hotels das größte Beherbergungsunternehmen in der hiesigen Region. Auf Führungsebene gab es nun Veränderungen.
Kjell Riedel
Mehr Artikel