Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sophia Klemm, Veli Güler, Mia Wagner und Franz Mühlmann (von links) gedachten der KZ-Häftlingen, die bei Ruppertsgrün erschossen wurden.
Sophia Klemm, Veli Güler, Mia Wagner und Franz Mühlmann (von links) gedachten der KZ-Häftlingen, die bei Ruppertsgrün erschossen wurden. Bild: Thomas Michel
Werdau
Ruppertsgrün: Häftlingsschicksale berühren junge Leute tief

Eine Woche lang haben Auszubildende der Volkswagen AG in der Gedenkstätte Auschwitz gearbeitet. Für alle war das eine extrem emotionale Zeit.

Der 18-jährige Ernest hat keine Chance. Am 26. Januar 1945 passieren innerhalb der Todesmärsche aus dem Konzentrationslager Auschwitz zwei Eisenbahntransporte mit Häftlingen aus dem KZ das Bogendreieck um Ruppertsgrün. Der Jude Ernest, in der Ukraine geboren und mit seinen Eltern nach Frankreich emigriert, überlebt die Todesfahrt, die im KZ...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
1 min.
Freiberg: IC 2270 endet in Rostock – nicht mehr in Warnemünde
Der IC von Chemnitz über Freiberg und Berlin fährt derzeit nur bis Rostock, nicht bis Warnemünde.
Eigentlich wollte sie ans Meer – doch für eine Freibergerin endete die Bahnfahrt vorzeitig in Rostock. Der IC fährt derzeit nicht bis Warnemünde.
Heike Hubricht
19.06.2025
4 min.
EU-Energielabel – Wie gut lässt sich mein Handy reparieren?
Ab dem 20. Juni sollen Kundinnen und Kunden mit dem Energielabel wissen, wie leicht ein Handy zu reparieren ist. (Symbolbild)
Was es bei Waschmaschine oder Fernseher schon gibt, kommt jetzt auch für Handys und Tablets: ein Energielabel. Wann das Label kommt, was sich für Verbraucher ändert und was es bringen könnte.
Helena Dolderer, dpa
16:00 Uhr
2 min.
Erzgebirgskrimi: Aufgrund von Dreharbeiten kommt es zu Verkehrseinschränkungen
Sind zu Dreharbeiten im Erzgebirge unterwegs: die Schauspieler Teresa Weißbach, Lara Mandoki und Kai Scheve.
An der Sankt Annenkirche und am Frohnauer Hammer in Annaberg-Buchholz finden weitere Dreharbeiten für neue Folgen des Erzgebirgskrimis statt. Zur Absicherung der Dreharbeiten kommt es zu Sperrungen und Halteverbote.
Holk Dohle
19.06.2025
2 min.
Israels Luftwaffe attackiert Ziele im Iran
Die israelischen Streitkräfte haben erneut Ziele im Iran angegriffen.
Nach Raketenbeschuss aus dem Iran greift die israelische Armee mehrere Ziele aus der Luft an. Laut Aktivisten kostete der Krieg der Erzfeinde in den vergangenen Tagen mehr als 600 Menschen das Leben.
09.11.2024
5 min.
Denkmal für Chemnitzer Auschwitz-Überlebenden: Was Justin Sonders Urenkel davon hält
Zu den Gästen der Enthüllung zählten Angehörige der Familie Sonders wie Urenkel Jonathan Claus aus München.
Eine Bank in Erinnerung an den 2020 verstorbenen Chemnitzer Ehrenbürger Justin Sonder ist am Samstag am Rande der Innenstadt enthüllt worden.
Michael Müller
05.12.2024
4 min.
Emotionen mussten raus: Wie eine Studentin aus Chemnitz durch ein Gedenkstättenprojekt von VW zur Gedichteschreiberin wurde
Alina Lattke an einer Fertigungsanlage im Chemnitzer Motorenwerk. Sie schreibt derzeit ihre Diplomarbeit zum Thema Maschineninstandhaltung.
Volkswagen Sachsen schickt jedes Jahr Azubis als Helfer in die Gedenkstätte Auschwitz. Alina Lattke, Studierende bei VW, fuhr mit – und kam mit 30 Gedichten wieder. Die sind nun als Buch erschienen – und sorgen für Aufmerksamkeit im VW-Intranet.
Jan-Dirk Franke
Mehr Artikel