Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Frankenhausener Ortswehrleiter Philipp Stock (r.) übergibt die Gedenktafel an Lutz Hanzig vom Heimatverein.
Der Frankenhausener Ortswehrleiter Philipp Stock (r.) übergibt die Gedenktafel an Lutz Hanzig vom Heimatverein. Bild: Hanzig/privat
Werdau
Vom Feuer in Crimmitschau verschont: Die Rückkehr der historischen Wilhelm-Stolle-Gedenktafel

Das Schicksal der verschollenen Tafel im Ortsteil Frankenhausen war ungewiss. Lutz Hanzig, Lehrer und Mitglied des Heimatvereins, suchte vergeblich. Doch eine unerwartete Quelle brachte Licht ins Dunkel.

Das Rätsel um die verschwundene Gedenktafel am Wilhelm-Stolle-Haus im Crimmitschauer Ortsteil Frankenhausen ist gelöst. Nach dem Brand im leerstehenden Geburtshaus des SPD-Politikers am 27. April war die Gedenktafel verschwunden, die einst unmittelbar neben dem Eingang angebracht wurde. Gestohlen? Zerstört? Weggeschmissen? Darüber hatte sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
4 min.
Anwohner in Sorge: Fremde Autos rasen durch Siedlung in Crimmitschauer Ortsteil
André Simon (li.) im Gespräch mit weiteren Bewohnern der Wilhelm-Stolle-Siedlung in Frankenhausen, die sich über die Raser aufregen.
In der Wilhelm-Stolle-Siedlung in Frankenhausen steigt der Verkehr durch gesperrte Straßen. Anlieger fürchten um die Sicherheit ihrer Kinder. Die Stadt verspricht Kontrollen. Wann enden die Arbeiten?
Jochen Walther
28.04.2025
3 min.
Feuer im Geburtshaus von Wilhelm Stolle in Crimmitschau: „Mein Nachbar hat sofort Feuerwehr und Polizei alarmiert“
Einen Tag nach dem Feuer zeigt sich das Ausmaß der Schäden. Ein Teil des Daches ist bereits eingestürzt.
Das Haus gammelt schon länger vor sich hin. Ein Anlieger hat ab und an einen Mann gesehen, der dort eingestiegen ist. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung.
Holger Frenzel, Jochen Walther
Von Tino Beyer
2 min.
10.06.2025
2 min.
Bitter für Stefanie Hertel: Warum ihr Open-Air in Klingenthal nicht zog
Meinung
Redakteur
Stefanie Hertel bei ihrem Open-Air in der Vogtland-Arena in Klingenthal anlässlich ihres 40-jährigen Fernsehjubiläums.
Keine 1000 Fans waren am Sonntag zum Event in die Vogtland-Arena gekommen. Was mögliche Gründe dafür waren - ein Kommentar.
Tino Beyer
14:19 Uhr
1 min.
Kosmos Chemnitz 2025: Programm, Lageplan, Bühnen - was Besucher wissen sollten
Programm, Lageplan, Line up: In diesem Liveblog gibt es alle Informationen zum Kosmos Chemnitz 2025. Die Redakteurinnen des „fetzt.“-Newsletters, unserem wöchentlichen Kulturhauptstadt-Update, tickern am Kosmos-Wochenende vom Festival in der Kulturhauptstadt.
Das Kosmos Chemnitz 2025 findet im Kulturhauptstadtjahr ein ganzes Wochenende lang statt. Vom 13. bis 15. Juni verwandelt sich Chemnitz in ein großes Festivalgelände. In diesem Liveblog gibt es alle Updates zu Programm, Bühnen und Line Up des Festivals.
Freie Presse
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
14:14 Uhr
2 min.
Abbruch der Carolabrücke: Brückenzug A gefallen
Am frühen Nachmittag fiel der Mittelteil des Brückenzuges A.
Der Abriss der teilweise eingestürzten Brücke im Dresdner Zentrum geht voran. Die Trümmer sollen bis Jahresende verschwinden.
Mehr Artikel