Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wenn Romana Kießling füttert, sind Gänse, Puten und Enten schnell zur Stelle. Die Tiere haben täglich viel Auslauf auf dem Grundstück an der Pleiße.
Wenn Romana Kießling füttert, sind Gänse, Puten und Enten schnell zur Stelle. Die Tiere haben täglich viel Auslauf auf dem Grundstück an der Pleiße. Bild: Mario Dudacy
Werdau

Warum auf einem Geflügelhof in Westsachsen der 2. Advent ausfällt

Am Sonntag gibt es keine Zeit für Besinnlichkeit auf dem Geflügelhof Dr. Kießling in Langenhessen. Stattdessen herrscht emsiges Treiben, denn das Festtagsgeflügel muss für die Kunden vorbereitet werden.

Besinnlichkeit und Lichterglanz: Dafür haben die Kießlings am zweiten Advent keine Zeit. „Aufgestanden wird 5 Uhr. Danach gehe ich ins Altenheim arbeiten und mittags fahren wir zum Geflügelhof Weber nach Schönberg“, schildert Romana Kießling den Start in den Sonntag. Dort werden die Gänse, Enten, Fasane und Puten geschlachtet, die die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.10.2023
4 min.
Warum sich auf dem Straußenhof in Hartenstein jetzt auch anderes Federvieh tummelt
Roy Oesterreich hält ein Schwedischen Blumenhuhn im Arm. Hinter ihm in der Laufbox Perlhühner. Die Boxen befinden sich im ehemaligen Rinderstall des Landwirtschaftsbetriebes, aus dem der Hartensteiner Straußen- und Geflügelhof Ochsenkopp entstanden ist.
Der Straußenhof Ochsenkopp versorgt als Geflügelhof jetzt auch die Bauern der Region mit Enten, Gänsen und Hühnern. Auch schlachtreife Tiere aus Hartenstein sind zum Jahresende gefragt.
Holger Weiß
17.01.2025
3 min.
Meerane: Bagger reißen neue Wasserstofftankstelle wieder ab
Auf dem Gelände der Shell-Tankstelle hat der Abriss der Wasserstofftankstelle begonnen.
Die Abrissarbeiten haben in dieser Woche begonnen. Sie dauern bis Mitte Februar. Der Betreiber nennt die Gründe, die zum Aus für den Standort an der Äußeren Crimmitschauer Straße geführt haben. Was hat nicht funktioniert?
Holger Frenzel
20:00 Uhr
2 min.
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Der Fahrer des Lkws hat auf einer Schnellstraße die Kontrolle über das Fahrzeug verloren.
Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.
11.11.2024
5 min.
Schönberger Gänsemarkt: Zwischen Hähnchenküken zum Streicheln und 1600 Portionen Martinsgans
Die Küken der Masthähnchen waren besonders bei den jungen Besuchern des Gänse- und Bauernmarktes am Wochenende auf dem Geflügelhof Weber beliebt. Sie bekamen einige Streicheleinheiten.
Der Geflügelhof Weber zählte am Wochenende vor dem Martinstag Tausende Besucher. Es gibt regelrechte Fans, die sich von Bio- und Freilandhaltung selbst ein Bild machen wollen. Der Seniorchef erklärt, wo die Besonderheiten von Brust und Keule liegen.
Jens Eumann
17.01.2025
4 min.
Fünf Stunden Dauer und eine brechend volle Halle: So lief die Betriebsversammlung im Zwickauer VW-Werk
Das VW-Werk in Zwickau. Rund 9500 Mitarbeiter sind dort derzeit beschäftigt.
Die Verunsicherung unter den Beschäftigten am VW-Standort war groß, nun gab es erstmals eine Einordnung der Tarifeinigung. Dazu kam auch ein Konzernvorstand. Hat das am Ende für Klarheit gesorgt?
Jan-Dirk Franke
20:15 Uhr
3 min.
Einfach mal 20 Tonnen ziehen: Lokspektakel zieht Tausende zur Eröffnung der Kulturhauptstadt nach Chemnitz
Mitziehen! Das erste Team zog rückwärts.
Irre viele Menschen wollten sehen, wie Chemnitzer eine Lok aus dem Jahr 1886 ziehen. Der Kraftakt hat geklappt und steht für Macher und Teamgeist.
Jana Peters
Mehr Artikel