Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Großfeuer hatte im Sommer 2022 den hinteren Teil des Campingplatzes an der Koberbachtalsperre in Schutt und Asche gelegt. Nun liegt das Gutachten des Umweltamtes zur Brandfläche vor.
Ein Großfeuer hatte im Sommer 2022 den hinteren Teil des Campingplatzes an der Koberbachtalsperre in Schutt und Asche gelegt. Nun liegt das Gutachten des Umweltamtes zur Brandfläche vor. Bild: Mario Dudacy/Archiv
Werdau
Werdau: Brandfläche an der Koberbachtalsperre kann wieder genutzt werden, Camper sind trotzdem sauer

Nach einem Brand im Sommer 2022 liegen jetzt Ergebnisse zum Umweltschutz vor. Die Gemeinde will die nötigen Schritte bis Monatsende abarbeiten. Der Verein hatte sich eine schnellere Gangart erhofft.

Der Boden auf der Brandfläche des Zeltplatzes an der Koberbachtalsperre ist unbedenklich. Zu dieser Aussage kommt das Umweltamt des Landkreises Zwickau in einem Schreiben, das jetzt der Gemeinde Langenbernsdorf vorliegt. Die Kommune ist Besitzerin der Flächen, auf denen sich der Campingplatz befindet. „Die Haufen des Erdreiches vom Brandort,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06.04.2025
4 min.
„Die Kober ist einfach eine geile Location“: So krempelt der neue Betreiber das Freizeitgelände bei Werdau um
Neben Kaffee und Kuchen bieten Thomas Hennig und seine Mitarbeiter im „Seecafé“ auch deftige Snacks für die Ausflügler an.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Event-Geschäft gehen Thomas Hennig und sein Team die Saison an der Koberbachtalsperre an. Der neue Chef hat sich nicht nur mit dem „Seecafé“ eine Menge vorgenommen.
Annegret Riedel
08:24 Uhr
2 min.
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Zwei Menschen wurden vor einem Supermarkt mit einem Messer angegriffen. (Symbolbild)
Vor einem Supermarkt etwa 30 Kilometer nördlich von Chemnitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was ist bekannt?
08:30 Uhr
4 min.
Magdeburg-Anschlag - Wer übernimmt Verantwortung?
Kurz vor Weihnachten war ein 50-Jähriger aus Saudi-Arabien mit einem Auto über den Magdeburger Weihnachtsmarkt gerast. (Archivbild)
Wie war der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg möglich? Hätte er verhindert werden können? Die Behörden in Sachsen-Anhalt sehen jeweils andere Stellen in der Verantwortung.
Christopher Kissmann und Simon Kremer, dpa
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Zwei Menschen erlitten am Donnerstag Stichverletzungen.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach
02.03.2025
3 min.
Zweieinhalb Jahre nach Großfeuer: Campingplatz an der Koberbachtalsperre ist wieder komplett
.Der hintere Teil des Campingplatzes an der Koberbachtalsperre kann nun wieder genutzt werden. Der Verein hat das gesamte Gelände rekultiviert
Die Mitglieder des Vereins „Campingfreunde Kober“ haben den hinteren Teil des Geländes rekultiviert und vieles für die Verbesserung des Standards getan.
Annegret Riedel
Mehr Artikel