Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Nachfolger von Bernd Engelmann: Konditormeister Michael Nötzold und seine Frau Julia aus Reinsdorf, Eltern zweier Kinder (5 und 6 Jahre), freuen sich auf den Start für die neue Bio-Sparte in ihrem Handwerksbetrieb.
Die Nachfolger von Bernd Engelmann: Konditormeister Michael Nötzold und seine Frau Julia aus Reinsdorf, Eltern zweier Kinder (5 und 6 Jahre), freuen sich auf den Start für die neue Bio-Sparte in ihrem Handwerksbetrieb. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Geheimnis gelüftet: Wer die Biobrot-Tradition von Doktor Engelmann in Zwickau fortsetzt

Der rastlose Bäckermeister Bernd Engelmann ist aus dem Ruhestand zurückgekehrt, um den von seinen Nachfolgern angerichteten Scherbenhaufen wegzuräumen. Er hat es geschafft. Am Mittwoch macht der Laden wieder auf.

Diesen Duft hat Bernd Engelmann lange schmerzlich vermisst. „Es riecht wieder nach Backstube“, strahlt der 79-Jährige. Die Insolvenzen seiner Nachfolger und der zermürbende Kampf gegen juristische Windmühlen - abgehakt. Die Zwickauer Biobrotmanufaktur in der Äußeren Plauenschen Straße erlebt nach über 15 Monaten Zwangspause ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.12.2024
4 min.
Wie läuft’s in der Zwickauer Biobrotmanufaktur? Engelmann-Nachfolger zieht erste Bilanz
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen nicht unzufrieden mit dem Geschäft: Michael Nötzold vor der Ladentheke der Zwickauer Biobrotmanufaktur in der Äußeren Plauenschen Straße.
Die Zwickauer Biobrotmanufaktur trotzt widrigen Umständen und schreibt schwarze Zahlen. Das Sortiment kommt an bei den Kunden. Michael Nötzold denkt sogar über erweiterte Öffnungszeiten nach.
Thomas Croy
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
07.04.2025
3 min.
Preisgekrönte Pralinen: Konditorei aus Reinsdorf holt Silber für selbst gemachte Piña Colada-Kreation
Frisch ausgezeichnet sind diese Pralinen einer Reinsdorfer Konditorei (von lins): Whisky-Brombeere, Piña Colada und Granatapfel-Marc de Champagne.
Handgemachte Pralinen Westsachsen sind beim German Chocolate Award ausgezeichnet worden. Doch neben der Freude über die Anerkennung treiben Michael Nötzold Sorgen um seine Filiale in Zwickau um.
Elsa Middeke
22:51 Uhr
2 min.
Iran feuert neue Raketenwelle auf Israel ab
Seit Freitag überziehen sich Israel und der Iran mit Raketenangriffen.
Der Krieg zwischen Iran und Israel eskaliert weiter. Iran holt erneut zu einem Angriff auf den jüdischen Staat aus.
22:54 Uhr
5 min.
Schüsse auf US-Politiker - Großfahndung nach Täter
 Melissa Hortman saß als demokratische Abgeordnete im Parlament vom US-Bundesstaat Minnesota.
Die Angriffe ereignen sich in den frühen Morgenstunden. Der mutmaßliche Täter gibt sich als Polizist aus und erschießt eine demokratische Politikerin und ihren Mann. Es sind nicht die einzigen Opfer.
10:00 Uhr
4 min.
Wenn die Liebe nicht aufhört: Ein Chemnitzer Paar, Händchenhalten beim Einschlafen und eine Olympiasiegerin als Tochter
Manfred und Hertha Pötzsch vor 72 Jahren und heute.
Hochzeitstag an einem Freitag den 13. Manchmal ist das auch einfach ein Zeichen des Glücks. Manfred und Hertha Pötzsch sind 72 Jahre verheiratet. 1949 lernten sie sich beim Tanzen kennen. Geküsst wurde schon auf dem Nachhauseweg.
Denise Märkisch
Mehr Artikel