Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Vorbereitung für die "Party Night": Toni Burchhardt (links) und Marcel Sommer beim Aufbau.
Vorbereitung für die "Party Night": Toni Burchhardt (links) und Marcel Sommer beim Aufbau. Bild: Mario Dudacy
Zwickau
Geschlossenes Lokal in Zwickau wird für eine Nacht zur Party-Location

Aus der Ferne ahnt man gar nicht, dass das Restaurant an der Zwickauer Kolpingstraße seit längerer Zeit zu ist. Beim näheren Hinsehen schon. Drinnen tut sich aber etwas. "Freie Presse" schaute nach.

"Akropolis adieu" hat Mireille Mathieu, die Grande Dame des französischen Chansons, 1971 gesungen. Die Gaststätte in der Zwickauer Kolpingstraße 27 hat sie garantiert nicht gemeint. Die Pflanzen in den Blumenkübeln sind längst verdorrt. Das Eingangstor hängt etwas schief. Der Schaukasten für die Speisekarte ist leer. Ansonsten macht das...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:39 Uhr
3 min.
Öl und Gas deutlich teurer nach Angriff auf Iran - Dax sinkt
Kann sich der Konflikt auf die Versorgung mit Öl und Gas auswirken? (Symbolbild)
Israel greift den Iran an. Die Lage in der Region könnte außer Kontrolle geraten. Die Finanzmärkte reagieren darauf deutlich, aber nicht dramatisch. Der Luftverkehr ist eingeschränkt.
12.02.2025
4 min.
Schwieriger Start in Zwickau: Neues Restaurant hadert mit dem Ruf des Vorgängers
Kellner Jon Perthold serviert in der Schnitzelschmiede. Das Restaurant im Johannisbad ist der Nachfolger des früheren Schnitzelparadieses.
Zwickaus Gastro-Szene befindet sich seit Corona im Umbruch. In der Johannisbad-Gaststätte ist der Pächterwechsel zwar nahtlos gelungen, aber ganz rund läuft es bei der „Schnitzelschmiede“ noch nicht.
Holger Weiß
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
16:35 Uhr
2 min.
IAEA-Sondersitzung zu Angriffen auf Irans Atomprogramm
Das Lenkungsgremium der IAEA tagt am Montag.
Attacken auf Atomanlagen sind aus Sicht der UN-Atombehörde nicht legitim. Gleichzeitig ist die Behörde besorgt über Irans Atomprogramm. Am Montag diskutieren IAEA-Mitgliedstaaten die Lage.
04.12.2024
3 min.
Zwickauer Weihnachtsmarkt schon geschlossen? Hier gibt es auch am späteren Abend noch Glühwein
Toni Burchhardt (links) und Angelo Sommer schenken Glühwein in einem Holzunterstand aus, den sie mit ihrem Team eigens für diesen Zweck gebaut haben.
Das Team des Hotels „Alte Münze“ hat einen fünfstelligen Betrag investiert, um aus dem Innenhof einen festlich geschmückten Ort zu machen. Die Gäste sind besonders von einem fruchtigen Glühwein angetan.
Johannes Pöhlandt
Mehr Artikel