Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Polizeidirektion Zwickau gibt an, dass Demenzkranke häufig aus Pflegeheimen verschwinden. In den meisten Fällen können diese jedoch schnell gefunden werden oder kommen selbstständig zurück.
Die Polizeidirektion Zwickau gibt an, dass Demenzkranke häufig aus Pflegeheimen verschwinden. In den meisten Fällen können diese jedoch schnell gefunden werden oder kommen selbstständig zurück. Bild: Zacharie Scheurer/dpa
Zwickau
Wenn Senioren sich verlaufen: Was ein Pflegedienst Angehörigen in Westsachsen rät

Menschen, die an Demenz erkrankt sind, scheinen häufig flüchten zu wollen und laufen allein los. Warum das Gehen kein „Weglaufen“ ist und was es so gefährlich macht.

Eigentlich war der Polizeihubschrauber am Freitag für das Fußballspiel des FSV Zwickau bestellt. Aber weil bei den Beamten eine Vermisstenmeldung nach einer 78-jährigen Kirchbergerin eingegangen war, schaute sich der Pilot gleich nach der Frau um und entdeckte sie am Rand eines Waldstücks. Sie kam unterkühlt in ein Krankenhaus. Oder vor drei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
25.04.2025
3 min.
Sterbebegleitung in Frankenberg gefragt: „Patienten sollen daheim friedlich sterben können“
Insa Wagner berät in der Schlossstraße zu Pflege, Demenz und Palliativbegleitung.
Steht der Tod vor der Tür, ist es gut jemanden an der Seite zu haben. Eine junge Frankenbergerin begleitet Patienten in der letzten Phase ihres Lebens. Nun unterbreitet sie ein neues Angebot.
Ingolf Rosendahl
17:36 Uhr
2 min.
Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall
Droht erneut ein langer Ausfall: Julien Duranville.
Der BVB muss womöglich monatelang auf Nachwuchstalent Julien Duranville verzichten. Der Belgier hat sich bei der Club-WM verletzt. Wie es weitergeht, ist offen.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
17:36 Uhr
2 min.
Weltstrafgericht erlässt Haftbefehle gegen Taliban-Führer
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer der Politik sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
2021 ergriffen die islamistischen Taliban in Afghanistan erneut die Macht. Opfer des Unrechtsregimes sind vor allem Frauen und Mädchen. Nun werden die Taliban-Führer international gesucht.
Annette Birschel, dpa
19.03.2025
4 min.
Chemnitzer Tagespflegeleiterin über Demenz: „Mich rufen mehrmals pro Woche Angehörige an, die nicht mehr können“
Eine besondere Pflanzaktion im Altenpflegeheim des ASB. 70 Vergissmeinnicht wurden am Mittwoch gepflanzt.
Mehr als 100.000 Menschen in Sachsen sind an Demenz erkrankt. Die Krankheit verläuft schleichend. Für Betroffene und Angehörige der Beginn einer schwierigen Zeit. Eine Blume soll ein Zeichen setzen, dass sie dennoch Teil der Gesellschaft sind.
Denise Märkisch
Mehr Artikel