Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Paul Korb und Luzie Carola Rietschel bei der Aufnahme des Titels "Zuhause" im Tonstudio von Sebastian Seidel (rechts).
Paul Korb und Luzie Carola Rietschel bei der Aufnahme des Titels "Zuhause" im Tonstudio von Sebastian Seidel (rechts). Bild: Ronny Küttner
Chemnitz

Auf der Suche nach einem neuen Heim

Die Caritas in Chemnitz, Studierende in Mittweida und ein Musikproduzent aus Annaberg - alle verbindet ein Projekt. Es geht darum, ein Zuhause für Kinder zu finden.

Seit 2011 kümmert sich der Caritasverein Chemnitz und Umgebung im Auftrag des Jugendamtes um die Gewinnung von Pflegeeltern. Jetzt könnten Studierende der Hochschule Mittweida dabei helfen, neue Zielgruppen für dieses Thema zu erreichen. Als Abschlussprojekt in der Fachrichtung Medienmanagement haben 15 junge Frauen und Männer eine Kampagne...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.02.2022
3 min.
Pflegeeltern gesucht: Studenten entwerfen besondere Kampagne
Paul Korb und Luzie Carola Rietschel haben im Tonstudio von Sebastian Seidel (r.) das Lied mit dem Titel "Zuhause" aufgenommen. Es ist Teil einer Cross-Media-Kampagne für die Caritas in Chemnitz, um Pflegeeltern zu finden. Ansprechpartner für das Thema sind für Interessenten unter anderem auch die für den Wohnort zuständigen Jugendämter.
Studierende aus Mittweida, die Caritas in Chemnitz und ein Musikproduzent aus Annaberg - alle verbindet ein Projekt. Es geht darum, ein Zuhause für Kinder zu finden.
Denise Märkisch
03.08.2022
4 min.
Remix-Stars der Schlagerszene: Stereoact-DJs veröffentlichen neues Album
Rico Einenkel (l.) und Sebastian Seidel sind seit Jahren auf der Erfolgsspur. Mit "Die immer lacht" landeten sie einen Mega-Hit. Ihnen ist es gelungen, an diese Erfolge anzuknüpfen. Nicht umsonst sind die Erzgebirger bei Universal unter Vertrag.
Am Freitag erscheint mit "#Schlager 2" ein neues Album der Erzgebirger. Die Lieder sind Fans deutschsprachiger Musik bestens bekannt. So haben sie diese aber noch nicht gehört. Neben Remixes sind einige Cover darauf zu finden - und das nicht nur von Schlagerstars.
Denise Märkisch
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
21:09 Uhr
8 min.
Waffenruhe im Gaza-Krieg begonnen: Erste Geiseln frei
Drei israelische Geiseln.
Am 471. Tag des Gaza-Krieges ist eine Waffenruhe in Kraft getreten. Die ersten drei israelischen Geiseln wurden gegen Palästinenser ausgetauscht. Frieden ist aber noch lange nicht in Sicht.
20:44 Uhr
2 min.
Schluchzen und Freudentränen: Geiseln mit Familien vereint
Treffen befreiter israelischer Geiseln mit Familien.
Tränen der Erleichterung und Rührung: Drei Hamas-Geiseln sind wieder in den Armen ihrer Familien. In einer Klinik bei Tel Aviv kommt es zu einem hochemotionalen Wiedersehen.
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel