Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Herzstück der „CSg-Winterlounge“ ist eine 450 Quadratmeter große Eislaufbahn.
Das Herzstück der „CSg-Winterlounge“ ist eine 450 Quadratmeter große Eislaufbahn. Bild: Symbolfoto: Michael Bahlo/dpa
Chemnitz

Im Februar kommt die Schlittschuhbahn wieder nach Chemnitz

Auf 450 Quadratmeter können Erwachsene und Kinder ihre Pirouetten drehen. Dafür braucht es nicht einmal eine Eismaschine.

Nach dem Weihnachtsmarkt kehrt nur kurz etwas Ruhe in der Innenstadt ein. Vom 7. Februar bis zum 22. Februar soll wieder das Winterdorf der Chemnitzer Siedlungsgemeinschaft (CSg) vor dem Rathaus aufgebaut werden.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
07:01 Uhr
6 min.
Spezialist für Abseitiges - Regisseur David Lynch gestorben
Er galt als Regisseur von düsteren Meisterwerken: David Lynch. (Archivbild)
"Wild at Heart", "Blue Velvet", "Twin Peaks": David Lynch schreckte ab und zog mit seinen Mystery-Geschichten genauso an. Jetzt ist der Kult-Regisseur mit 78 Jahren gestorben - Hollywood trauert.
Barbara Munker, dpa
28.12.2024
2 min.
Die Weihnachtsmarkt-Party geht weiter: Chemnitzer Hüttenzauber eröffnet
Der Chemnitzer Hüttenzauber ist gestartet: Bis 5. Januar läuft damit ein Teil des Weihnachtsmarktes unter neuem Namen weiter.
Rummel, Glühwein, Party-Mugge: Was bis 5. Januar täglich im Winterdorf von Chemnitz los ist.
Susanne Kiwitter
07:00 Uhr
6 min.
Frauenpower für Chemnitz: Sie machen sich stark für die Kulturhauptstadt
Die Volunteers helfen ehrenamtlich und wollen für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen sorgen.
900 freiwillige Helfer, Volunteers genannt, haben sich angemeldet, um Chemnitz 2025 ehrenamtlich zu unterstützen. Sie bauen Bühnen auf, verteilen Flyer oder stehen als Ansprechpartner bereit. Weit mehr als die Hälfte von ihnen sind Frauen. Die „Freie Presse“ stellt sieben von ihnen vor.
Jana Peters
15.01.2025
2 min.
Kulturhauptstadt 2025: Straßensperrungen für Eröffnungsfeier in Chemnitz starten
Die Brückenstraße ist vor dem Marx-Monument ab Mittwoch eine Woche lang gesperrt.
Ab Mittwoch kann bereits die Brückenstraße vor dem Marx-Monument nicht mehr befahren werden.
Christian Mathea
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel