17.12 Uhr: Laut Polizei müssen im Umkreis von 500 Metern um den Bombenfundort die Straßen gesperrt werden und Anwohner ihre Wohnungen verlassen, dies dürfte etwa 2500 Menschen betreffen.
Betroffen sind die: August-Bebel-Straße von Straße der Nationen bis Dresdner Straße, Hilbersdorfer Straße, Zufahrt Parkhaus Sachsenallee, Thomas-Mann-Platz (Sachsenallee), Dresdner Straße bis Gellertstraße, Gellertstraße bis HG 8, Palmstraße bis HG 14, Hainstraße 94 bis 124, Philippstraße bis HG 6, Lessingstraße bis HG 6, Peterstraße bis HG 9, Hauptbahnhof, Mauerstraße,
Minna-Simon-Straße 1 und 3, Straße der Nationen 76, 78 bis 126, Heinrich-Zille-Straße 1 bis 4, Elisenstraße 1 bis 3
Um die Evakuierungsmaßnahmen der Stadt mit Unterstützung der Polizei zu erleichtern, bitten die Beamten die Anwohner der betroffenen Straßen, nach Möglichkeit bis 18 Uhr selbstständig ihre Wohnungen zu verlassen und die Entschärfung der Sprengbombe bei Verwandten, Freunden oder Bekannten abzuwarten. Die Entschärfung soll gegen 20 Uhr beginnen. Wer nicht die Möglichkeit hat, kann sich in der Gotthold-Ephraim-Lessing-Grundschule, Reinhardtstraße 6, oder in der Sporthalle des Chemnitzer Polizeisportvereins in der Forststraße 9 melden.
Wer sich über Angehörige in der CPSV-Halle erkundigen möchte, kann dies unter Telefon 0371 415160 tun.
Die Stadt Chemnitz hat ein Bürgertelefon geschaltet: 0371 488-3344
Ab 17 Uhr wird das Einkaufszentrum "Sachsenallee" geschlossen.
Die Polizei bittet, den Sperrbereich weiträumig zu umfahren. Die Umleitung erfolgt über die Mühlenstraße - Müllerstraße - Zöllnerplatz - Blankenauer Straße - Emilienstraße - Hilbersdorfer Straße - Margaretenstraße - Frankenberger Straße - Hainstraße - Palmstraße - Zietenstraße - Fürstenstraße - Dresdner Straße - Waisenstraße - Bahnhofstraße - Carolastraße - Straße der Nationen - Georgstraße - Mühlenstraße.