Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ines Knöfel mit einer Reihe an Bildungstickets, die sie im Laufe der Jahre gesammelt hat. Sie fragt sich, warum es das Ticket nicht auch in digitaler Form fürs Smartphone gibt.
Ines Knöfel mit einer Reihe an Bildungstickets, die sie im Laufe der Jahre gesammelt hat. Sie fragt sich, warum es das Ticket nicht auch in digitaler Form fürs Smartphone gibt. Bild: Benjamin Lummer
Chemnitz
Viel Zettelei statt einer App – Chemnitzer Eltern fragen sich: Warum gibt es das Bildungsticket nicht digital?

Mit der Abo-Fahrkarte können Kinder und Jugendliche günstig im VMS-Gebiet fahren. Teuer wird es, wenn man den Zettel vertauscht oder verliert. Gerade für Jugendliche wäre eine App eine Hilfe. Woran hapert es?

Für Eltern mit Kindern kann Bus- und Bahnfahren schnell teuer werden. Ab dem ersten Schultag muss für das Kind ein eigener Fahrschein gelöst werden. Einen günstigeren Kinder-Tarif für das Deutschland-Ticket gibt es nicht. Viele Familien greifen deswegen auf das Bildungsticket zurück. Im Abonnement kostet es in Chemnitz 15 Euro im Monat und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
01.04.2025
2 min.
Bus- und Bahnfahren in Chemnitz ab heute teurer – wie lang gelten alte Fahrkarten noch?
Ab 1. April steigen bei CVAG und VMS die Ticketpreise.
Ab April kosten Einzelfahrten in Chemnitz mehr. Die CVAG begründet die Erhöhung mit gestiegenen Kosten. Einige Tickets bleiben aber preislich stabil.
Erik Anke
27.04.2025
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auf diesem am 26.04.2025 vom Pressebüro des ukrainischen Präsidenten via AP zur Verfügung gestellten Foto unterhalten sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (r) und US-Präsident Donald Trump bei der Beerdigung von Papst Franziskus im Vatikan.
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
27.04.2025
3 min.
Nach Verlängerung: Barcelona gewinnt Pokalfinale gegen Real
Ferran Torres schoss Barcelona in die Verlängerung.
Eine Halbzeit lang dominiert der FC Barcelona das spanische Pokalfinale - dann kommt Kylian Mbappé und mit ihm die Wende zugunsten von Real Madrid. Doch am Ende triumphieren Barcelona und Flick.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
23.04.2025
2 min.
Busse statt Bahn zwischen Chemnitz und Leipzig: Warum ist das so schwierig?
Die Buslinie 526 fährt auf der Autobahn zwischen Chemnitz und Limbach-Oberfrohna.
Die Bahnlinie RE 6 ist vom Pech verfolgt. Erst waren es veraltete Reichsbahnwagen, dann Türenprobleme, jetzt Dieselgestank. Busse könnten die Züge aber nur schwer ersetzen.
Christian Mathea
Mehr Artikel