Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Amelie und Fia überprüfen die Wasserdurchlässigkeit von Baumscheiben.
Amelie und Fia überprüfen die Wasserdurchlässigkeit von Baumscheiben. Bild: Mandy Werner
Annaberg

25 Mädchen und Jungen aus Elterlein gehen in Affalter auf Entdeckertour

„Wilder Wald – wo sich Fuchs und Hase ‚Gute Nacht‘ sagen“ lautet das Motto eines Projekttages der Grundschule Elterlein in der Naturherberge Affalter.

„Wilder Wald – wo sich Fuchs und Hase ‚Gute Nacht‘ sagen“ lautete das Motto eines Projekttages der Grundschule Elterlein in der Naturherberge Affalter. 25 Mädchen und Jungen der 3. Klasse nahmen an der Entdeckungsreise durch den Lebensraum Wald teil.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.09.2024
1 min.
Weiditz: Kinder kommen Wildtieren auf die Spur
Mit Tieren des Waldes beschäftigten sich Schülerinnen und Schüler in der Naturschutzstation Weiditz.
Die Naturschutzstation Weiditz hat bei „Natur zum Anfassen“ kostenlose Exkursionstage für Schüler ermöglicht. Sie lernten den Lebensraum Wald kennen.
Franziska Bernhardt-Muth
16:30 Uhr
4 min.
Neue Dynamik im Malitex-Quartier: Nicht nur im „Lengenfelder Hof“ floriert‘s plötzlich
Blick aus der Vogelperspektive auf die Lengenfelder Innenstadt. Unten öffnet sich der Marktplatz, darüber das Malitex-Quartier mit seinen zwei Innenhöfen und mehreren Zufahrten. An der Karreekante links der „Lengenfelder Hof“.
In dem riesigen Immobilienkomplex im Lengenfelder Zentrum ist Bewegung. Neuer Eigentümer, neuer Hotel-Betreiber, neue Geschäfte - neue Vorhaben.
Gerd Möckel
16:30 Uhr
4 min.
Sanierung Freibad Geringswalde nimmt konkrete Züge an
Die im September 2023 vorgestellte Variante der Sanierung des Freibades Geringswalde wurde präzisiert. Jetzt können die Arbeiten ausgeschrieben werden.
Dass mit dem Schwimmbecken in der beliebten Freizeitanlage etwas passieren muss, ist unstrittig. Inzwischen sind die Planungen weit fortgeschritten.
Marion Gründler
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
21.08.2024
1 min.
Schüler aus dem Erzgebirge erleben Natur zum Anfassen in Affalter
Herbergsleiter Andreas Bochmann erklärt Niklas Hübner, Elisa Stephan, Tjara Schiefer und Emely Weiß (v. l.) die Jahresringe.
Schüler aus dem Erzgebirge erleben in der Naturherberge Affalter derzeit einen besonderen Projekttag. Dabei geht es auf Entdeckungsreise durch den Lebensraum Wald.
Georg Ulrich Dostmann
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
Mehr Artikel