Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jung und Alt bestreiten gemeinsam die letzten Meter der Abschlussbergparade in Annaberg-Buchholz.
Jung und Alt bestreiten gemeinsam die letzten Meter der Abschlussbergparade in Annaberg-Buchholz. Bild: Ronny Küttner
Annaberg

Annaberger Bergparade vereint Tausende Besucher - fast wie jedes Jahr und doch diesmal anders

Der Landesverband der Bergmanns-, Hütten- und Knappenvereine ist erleichtert, dass die Abschlussbergparade trotz des Anschlags in Magdeburg stattfinden konnte. Deswegen gab es eine Gedenkminute. So haben Teilnehmer den Umzug erlebt.

In schweren Zeiten können sich die Erzgebirger auf ihre Traditionen besinnen, die sie noch enger zusammenrücken lassen. Dazu gehört die Große Bergparade durch Annaberg-Buchholz. Sie bildete am Sonntagnachmittag den Abschluss der Bergaufzüge in der Adventszeit und lockte Tausende begeisterte Besucher in die Kreisstadt – so wie fast jedes...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22.12.2024
5 min.
Tausende Besucher zur Großen Bergparade in Annaberg erwartet: Welche Auswirkungen hat der Anschlag in Magdeburg?
Mehr als 1100 Trachtenträger werden am Sonntag zur Großen Bergparade wieder durch die Annaberger Innenstadt ziehen und dabei noch mehr Zuschauer die Straßen säumen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden noch einmal erhöht.
Die Große Bergparade am Sonntag im Zuge des Annaberger Weihnachtsmarktes bildet einen Glanzpunkt in der Adventszeit im Erzgebirge. Was Gäste vor der Anreise wissen und beachten sollten. Wie reagiert die Stadt auf den Anschlag in Magdeburg?
Patrick Herrl und Katrin Kablau
18:46 Uhr
1 min.
Nach Stromausfall in Teilen von Chemnitz: Defekt ist behoben
Update
In Teilen von Chemnitz fiel am Mittwochabend der Strom aus.
Etwa eine Stunde lang war der Strom in etlichen Haushalten im Chemnitzer Zentrum weg. Auch ein Hotel war betroffen.
Denise Märkisch
23.01.2025
3 min.
"Return to Monkey Island" mit Guybrush Threepwood
Am Lagerfeuer wird Seemannsgarn gesponnen in "Return to Monkey Island".
Die Abenteuerspiel-Reihe "Monkey Island" ist legendär. Im nunmehr sechsten Teil gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten - auch auf Mobilgeräten.
23.01.2025
6 min.
Bluesky, Signal & Co: Neustart ohne X und Meta
Alternativen zu großen sozialen Netzwerken: Angesichts von Datenschutzbedenken und intransparenten Algorithmen suchen nicht wenige nach neuen Plattformen.
Sie hadern mit Elon Musks Kurznachrichtendienst X und sind auch nicht mehr glücklich mit all dem, was Mark Zuckerbergs Meta-Konzern anbietet? Kein Problem. Es gibt Alternativen.
Dirk Averesch, dpa
21.01.2025
2 min.
Erzgebirge: Neue Citymanagerin will frischen Wind in die Stadt bringen
Die neue Citymanagerin von Annaberg-Buchholz: Mandy Langklotz.
Mandy Langklotz, seit Anfang des Jahres Citymanagerin, sieht sich als Bindeglied in Annaberg-Buchholz. Mit frischen Ideen möchte sie die Innenstadt beleben. Welche Projekte stehen auf ihrer Agenda?
Holk Dohle
27.11.2024
4 min.
Wie die erzgebirgische Bergparade nach Chemnitz kam
Start in die Weihnachtszeit mit der Bergparade in Chemnitz. Die Route führt in diesem Jahr, der 44. Bergparade, vom Theaterplatz über die Straße der Nationen zurück zum Theaterplatz.
Am Samstag werden beinahe 1000 Trachtenträger die erste Bergparade der Weihnachtssaison auf die Straße bringen. Eigentlich komisch, dass diese ausgerechnet in Chemnitz stattfindet. Mit Bergbau hatte die Stadt eher wenig zu tun. Wie kommt das und was macht die Bergparade in der künftigen Kulturhauptstadt zum Besuchermagneten? Die Spuren führen Jahrzehnte in die Vergangenheit.
Denise Märkisch
Mehr Artikel