Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Herolder Blasmusikanten probten noch einmal im Thumer Volkshaus – für ihren letzten Auftritt.
Die Herolder Blasmusikanten probten noch einmal im Thumer Volkshaus – für ihren letzten Auftritt. Bild: Robby Schubert
Annaberg
Aus nach 60 Jahren: Blaskapelle aus dem Erzgebirge spielt zum letzten Mal

So oft haben die Herolder Blasmusikanten mit ihrer Musik für gute Laune gesorgt. Ob in Festumzügen oder auf Volksfesten. Nun legt der musikalische Leiter seinen Taktstock nieder.

Wolfgang Amadeus Mozart soll einst gesagt haben: „Ohne Musik wär' alles nichts.“ Demnach wäre dann ab Montag alles nichts, zumindest in Herold. Denn die Herolder Blasmusikanten – seit 60 Jahren der Klangkörper des Ortes – treten am Sonntag zum letzten Mal auf
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14:50 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 16.03.2025
Parade rechtsgerichteter israelischer Siedler - Purimfest
14:49 Uhr
4 min.
Rückkehr-Mission für gestrandete Astronauten erreicht ISS
Das Standbild aus einem Video der Nasa zeigt, wie sich die Astronauten begrüßen
Seit mehr als neun Monaten sind Suni Williams und Barry Wilmore im Weltall - eigentlich sollte es nur gut eine Woche sein. Nun rückt die Rückkehr der Gestrandeten näher.
28.02.2025
4 min.
Vermisst im Erzgebirge: Seher aus Nordrhein-Westfalen hat zu gesuchter Stephanie M. eigene Theorie
Seher Michael Schneider – hier mit seine Hunden in seiner Heimat in Siegburg – vermutet die gesuchte Stephanie M. aus Ehrenfriedersdorf im oder am Greifenbachstauweiher.
Seit über drei Wochen fehlt von der 38-Jährigen aus Ehrenfriedersdorf jede Spur. Selbst großangelegte Suchaktionen brachten bisher keinen Erfolg. Zu einem Hinweis aber hält sich die Polizei bedeckt.
Antje Flath und Joseph Wenzel
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
14.02.2025
4 min.
Bombennacht im Erzgebirge vor 80 Jahren: Städte erinnern an Zerstörung und mahnen zur Versöhnung
In einer Friedensandacht wird am Samstag an die Bombennacht vor 80 Jahren in Buchholz erinnert. Dabei ist unter anderem die Sankt Katharinenkirche zerstört worden. Pfarrer Johannes Burkhardt gestaltet die Andacht mit.
In Buchholz gedenken Kirchgemeinde und Pfad-Finder mit Friedenslichtern der Opfer aus der Februarnacht 1945. In Thum und Herold arbeiten Historiker des Ortes die Aktion Donnerschlag auf.
Antje Flath und Thomas Lesch
Mehr Artikel