Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die vier Häuser des Erzgebirgsklinikums: Zschopau (o. l.) und Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg.
Die vier Häuser des Erzgebirgsklinikums: Zschopau (o. l.) und Olbernhau (o. r.) sowie Annaberg-Buchholz (u. l.) und Stollberg. Bild: Kristian Hahn (2), Ronny Küttner, Georg Dostmann
Annaberg
Beben am Erzgebirgsklinikum: Das Echo auf die Entscheidung

Der Erzgebirgskreis will seine Krankenhäuser aus der Krise führen. Zunächst wird die Führungsetage umgebaut. „Freie Presse“ hat weitere Stimmen dazu eingefangen.

Die vom Erzgebirgskreis als Gesellschafter am Mittwoch verkündeten Veränderungen am Erzgebirgsklinikum mit den Häusern in Annaberg-Buchholz, Stollberg, Zschopau und Olbernhau haben große Diskussionen ausgelöst. Vor allem, weil schon jetzt klar ist, dass es nicht beim Umbau der Geschäftsführung vom bisherigen Führungstrio auf eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
03.06.2025
1 min.
Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums beschäftigt sich mit Brustvergrößerung, - verkleinerung und -rekonstruktion
Die Gesundheitsakademie des Erzgebirgsklinikums ist im Haus Annaberg zu Gast.
Der Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Erzgebirgsklinikum lädt zu einem Vortrag ins Haus Annaberg ein.
Holk Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
12:01 Uhr
3 min.
Bundesgericht hebt Verbot für "Compact"-Magazin auf
"Compact"-Chefredakteur Jürgen Elsässer und seine Ehefrau Stephanie Elsässer feiern ihren juristischen Erfolg.
Drastische Formulierung oder verfassungsfeindlich und gefährlich? Im Streit um das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" haben die Richter eine Entscheidung getroffen.
12:03 Uhr
2 min.
Viele Ausbildungsstellen sind noch unbesetzt
Hunderte Ausbildungsberufe, tausende freie Stellen: Viele Jugendliche haben jetzt beste Chancen auf ihren Wunschberuf.
Noch keinen Ausbildungsplatz für 2025? Die Chancen, noch eine freie Stelle zu finden, stehen gut. In welchen Berufen es besonders viele freie Stellen gibt.
02.06.2025
9 min.
Erzgebirgsklinikum blickt nach Insolvenzverfahren voraus: Was ändert sich für die Patienten, Herr Koch?
Das Ende des Insolvenzverfahrens steht für das Erzgebirgsklinikum mit Geschäftsführer Marcel Koch bevor. Er sieht die hiesigen Krankenhäuser für die kommenden Herausforderungen gut gerüstet.
Die Krankenhauslandschaft steht vor großen Veränderungen. Marcel Koch sagt, wie das Klinikum die Herausforderungen der Ambulantisierung als Chance sieht und was das für die Patienten bedeutet.
Michael Urbach, Antje Flath
Mehr Artikel