Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Fokus stehen Schmetterlingsarten, die gemäß den Roten Listen Sachsens als gefährdet eingestuft werden oder gesetzlich geschützt sind.
Im Fokus stehen Schmetterlingsarten, die gemäß den Roten Listen Sachsens als gefährdet eingestuft werden oder gesetzlich geschützt sind. Bild: Susann Rockstroh/Archiv
Annaberg
Bedrohte Schönheiten im Erzgebirge: Einblick in die Schmetterlingswelt

Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland lädt zu einem Vortrag über die Schmetterlingsvielfalt im Pöhlaer Luchsbachtal ein. Uwe Kaettniß präsentiert seine Forschung zu bedrohten Arten.

„Die Schmetterlingsvorkommen in der Bergbaufolgelandschaft im Pöhlaer Luchsbachtal“ lautet der Titel eines Vortrags, zu dem der Zweckverband Naturpark Erzgebirge/Vogtland für Donnerstag, 27. März, ins Schloss Schlettau einlädt. Die Veranstaltung mit dem ehrenamtlichen Naturschutzhelfer Uwe Kaettniß, der zahlreiche Stunden im Luchsbachtal...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
21.04.2025
2 min.
Selenskyj: Russland verletzt Oster-Waffenruhe fast 3.000 Mal
Selenskyj zeigt sich enttäuscht über russische Verletzungen der Oster-Waffenruhe.
Die von Moskau angeordnete Feuerpause über Ostern ist zu Ende gegangen. Der ukrainische Präsident zieht Bilanz und erhebt schwere Vorwürfe gegen Russland.
21.04.2025
3 min.
Polizei: Totes Kind "sehr wahrscheinlich" Junge aus Weilburg
Wochenlang hatten zahlreiche Einsatzkräfte in Weilburg und Umgebung nach dem vermissten sechsjährigen Jungen gesucht. (Archivbild)
Wochenlang fehlte jede Spur von dem Kind, das im mittelhessischen Weilburg vermisst wurde. Nun wurde eine Kinderleiche gefunden.
15.04.2025
1 min.
Instrumentale Kostbarkeiten bei Ostermontagsmatinee im Erzgebirge
Eilika Wünsch ist im Rittersaal als Sopranistin zu erleben.
Im Mittelpunkt des Konzerts im Schloss Schlettau stehen Werke von Ludwig v. Beethoven, Franz Schubert, Felix Mendelssohn Bartholdy und Johannes Brahms. Wo es Karten gibt.
Holk Dohle
22.02.2025
4 min.
Sagenhaftes Erzgebirge: Eine Jahrhundertgeschichte aus Schlettau, die sogar in Australien bekannt ist
Falk Merten ist der Vorsitzende des Schnitzvereines „Glück auf“ in Schlettau. Die Schau zum 100. Geburtstag des Vereines ist derzeit im Schnitzerheim und im Schloss zu sehen. Und auch das Buch zum Jubiläum ist nun fertig.
Lichtmess ist lange vorbei. Doch in der kleinen Bergstadt dreht sich die Pyramide immer noch. Ein Versehen? Eine Panne? Keineswegs. Aber was hat das alles mit einem echten Schlettauer Zwerg zu tun?
Antje Flath
20.04.2025
3 min.
Neben der offiziellen Kulturhauptstadt: Neil Young rockt im Sporthochhaus
Jiang Bian-Harbort zeigt Skulpturen aus Holz.
Für drei Monate zeigt der Verein „Kunst für Chemnitz“ in dem als Sporthochhaus bekannten Gebäude an der Theaterstraße Werke von zehn Künstlerinnen und Künstlern. Der Auftakt macht Lust auf mehr.
Jens Kassner
17:30 Uhr
4 min.
Nach Messerangriff in Rochlitz: Staatsschutz prüft Telegram-Post
Viele Autos stehen am Samstag auf dem Parkplatz am Aldi in Rochlitz.
Wo am Donnerstag zwei Menschen verletzt wurden, erledigten am Samstag Kunden ihre Ostereinkäufe - doch das Geschehen bewegt viele. Unterdessen äußert sich die Polizei zum Hintergrund des Tatverdächtigen.
Franziska Bernhardt-Muth
Mehr Artikel