Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In einer Friedensandacht wird am Samstag an die Bombennacht vor 80 Jahren in Buchholz erinnert. Dabei ist unter anderem die Sankt Katharinenkirche zerstört worden. Pfarrer Johannes Burkhardt gestaltet die Andacht mit.
In einer Friedensandacht wird am Samstag an die Bombennacht vor 80 Jahren in Buchholz erinnert. Dabei ist unter anderem die Sankt Katharinenkirche zerstört worden. Pfarrer Johannes Burkhardt gestaltet die Andacht mit. Bild: Ronny Küttner
Annaberg
Bombennacht im Erzgebirge vor 80 Jahren: Städte erinnern an Zerstörung und mahnen zur Versöhnung

In Buchholz gedenken Kirchgemeinde und Pfad-Finder mit Friedenslichtern der Opfer aus der Februarnacht 1945. In Thum und Herold arbeiten Historiker des Ortes die Aktion Donnerschlag auf.

An ein tragisches Kapitel erzgebirgischer Geschichte wird am Freitag beziehungsweise Samstag in vielen Orten erinnert: die verheerende Bombennacht vor 80 Jahren. Mehr als 100 Gebäude wurden allein in Thum und Herold zum Teilbei den Luftangriffen der Alliierten schwer beschädigt. In der damals noch eigenständigen Stadt Buchholz wurden durch die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
Insolvenzverfahren: Plauener Innenstadt-Restaurant droht die Schließung
Restaurantbetreiber Van Viet Nguyen und seine Mitarbeiterin Do: Vorläufiges Insolvenzverfahren ist eröffnet.
Seit acht Jahren betreibt Van Viet Nguyen sein asiatisches Schnellrestaurant in der Plauener Stadt-Galerie. Ob er weitermachen kann, ist mehr als fraglich.
Swen Uhlig
18.03.2025
2 min.
Es stinkt gewaltig: Skipiste am Keilberg aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen gesperrt
Im Skigebiet am Keilberg hat sich ein kurioser Zwischenfall ereignet.
Die Betreiber des Skiareals Klínovec haben eine Abfahrt schließen müssen. Aus kuriosem Grund, wie es am Dienstag heißt. Der Schaden könnte sich auf Hunderttausende Kronen belaufen.
Patrick Herrl
13:17 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 19.03.2025
Nur Fliegen ist schöner: Hanna Weese aus Deutschland hebt bei der Ski-Freestyle-WM in St. Moritz ab.
31.01.2025
7 min.
Licht aus im Erzgebirge: Wie in der Region Lichtmess zelebriert wird
Viele Besucher werden in diesem Jahr wieder in Zwönitz erwartet, wo sich Lichtmess zu einem Fest entwickelt hat.
Hochneujahr oder Lichtmess? Im Erzgebirge wird immer wieder die Debatte darüber geführt, wann der Schwibbogen abgeschaltet wird. Bei den einen am 6. Januar. Bei den anderen erst am 2. Februar – dann vielerorts sogar mit einem Fest.
unseren Redakteuren
24.12.2024
4 min.
Weihnachten im Erzgebirge: Wo die biblische Geschichte eine ganze Stadt auf die Beine bringt
Zum Heiligen Abend öffnen sich in Sankt Katharinen die wohl kleinsten Türen von Buchholz. Sie gehören zum Krippenberg, dem besonderen Schatz der Kirche. Gefertigt hat ihn Holzbildhauermeister Friedhelm Schelter aus Königswalde.
Annaberg hat seine bergmännische Krippe in Sankt Marien. Sankt Katharinen in Buchholz hütet einen ähnlichen Schatz – wenngleich deutlich kleiner. Einer, der auch den neuen Pfarrer begeistert.
Antje Flath
13:14 Uhr
3 min.
Wildtierkamera führt Retter zu vermisstem Jungen
Der Junge wurde nach stundenlanger Suche im Schwarzwald gefunden.
Eine Kamera für den Einsatz in der Natur spielt bei der dramatischen Suche nach einem Zweijährigen eine zentrale Rolle. Bei der Rettung im Schwarzwald gab es glückliche Umstände.
Mehr Artikel