Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Annaberger Marktplatz wird auch in diesem Jahr ohne Maibaum bleiben. Trotz mehrfacher langer Debatten im Stadtrat fanden sich in den vergangenen Jahren keine Enthusiasten, die sich darum gekümmert hätten.
Der Annaberger Marktplatz wird auch in diesem Jahr ohne Maibaum bleiben. Trotz mehrfacher langer Debatten im Stadtrat fanden sich in den vergangenen Jahren keine Enthusiasten, die sich darum gekümmert hätten. Bild: Ronny Küttner/Archiv
Annaberg
Das Ende einer Debatte im Erzgebirge: Große Resonanz auf Osterbrunnen lässt Maibaum-Verfechter verstummen

Lange und oft war im Annaberger Stadtrat über die Tradition des Maibaumes debattiert worden. Zuletzt immer wieder ohne den gewünschten Erfolg. Ist die Diskussion nun vom Tisch?

Der Maibaum: Er hat in den zurückliegenden Jahren bereits vielfach die Gemüter in Annaberg-Buchholz erhitzt. Und er tut es erneut. Rechtzeitig wollte Stadtrat Steffen Simon (CDU) das Thema auf die Tagesordnung setzen, nachdem es in den Vorjahren immer erst deutlich später für teils hitzige und lange Debatten gesorgt hatte. In der jüngsten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
28.03.2025
2 min.
New Yorker Eisdiele nimmt Kundschaft Entscheidung ab
Beim New Yorker Eisladen "Surprise Scoop" bekommen die Kunden ein Überraschungs-Eis.
Schokolade? Vanille? Erdbeere? Ein neuer Eisladen in New York wählt die Eissorte für seine Kunden einfach selbst - und feiert damit Erfolge.
27.03.2025
2 min.
Rätselhafte Blumengrüße in Freiberg: Wer ist Marie?
Camillo Scholz hat mit seinem Team Primeln und Hornveilchen in der Burgstraße gepflanzt.
In der Burgstraße in Freiberg haben Händler die ersten Frühlingsblumen gepflanzt. Außerdem hat ein unbekannter Blumenfreund seine Spuren hinterlassen.
Eva-Maria Hommel
28.01.2025
3 min.
Schluss mit Eierei: Werbering Annaberg plant ersten Osterbrunnen für die Innenstadt
Ivonne Schröter und der Werbering Annaberg haben ein ehrgeiziges Ziel: Mindestens 4000 bunte Kunststoffeier – möglichst individuell verziert – sollen zur Osterzeit den Barbara-Uthmann-Brunnen auf dem Annaberger Markt schmücken.
4000 bunte Kunststoffeier sollen zur Osterzeit den Barbara-Uthmann-Brunnen schmücken. Die Resonanz auf die Aktion überwältigt selbst die Initiatoren. Aber noch ist Platz für ganz persönliche Noten.
Antje Flath
28.03.2025
2 min.
Eiskunstlauf-Paar Hase/Wolodin holt WM-Silber
Minerva Hase und Nikita Wolodin mussten sich bei der Eiskunstlauf-WM in einem Herzschlagfinale nur knapp geschlagen geben.
Minerva Hase und Nikita Wolodin zeigen bei der Eiskunstlauf-WM eine nahezu perfekte Kür. Dennoch muss sich das deutsche Spitzenpaar knapp geschlagen geben.
27.03.2025
5 min.
„Mit diesem Ansturm haben wir nicht gerechnet“: So läuft’s im neu eröffneten tschechischen Lokal im Erzgebirge
Eine Knoblauchsuppe hält Sandra Hagyare (links) in den Händen. „Halusky“, Teigklößchen mit geräuchertem Fleisch, zeigt Kristyna Horalkova.
Die Eröffnung eines tschechischen Bistros im Erzgebirge sorgt für viel Aufmerksamkeit. „Freie Presse“ hat sich mit dem Betreiber und den Mitarbeitern getroffen. Das sind ihre Pläne und Hoffnungen.
Katrin Hofmann
12.03.2025
2 min.
Innenstadtbelebung in Annaberg-Buchholz: Neue Aktion trifft auf riesige Resonanz
Der Osterbrunnen wird derzeit aufgebaut. Zu den Helfern gehören Till Schwabe und Yvonne Schröter vom Werbering, der die Aktion initiiert hat.
Die Initiatoren vom Werbering sind überwältigt. Die Beteiligung am ersten Osterbrunnen übertrifft alle Erwartungen. Fast 6000 Eier sind inzwischen verkauft. Nun steht auch das Programm für die feierliche Einweihung.
Patrick Herrl
Mehr Artikel