Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Küsschen zur Eröffnung: Basislager-Chefin Natascha Heinrich mit ihrem Vater Lutz, der sie stets unterstützt.
Ein Küsschen zur Eröffnung: Basislager-Chefin Natascha Heinrich mit ihrem Vater Lutz, der sie stets unterstützt. Bild: Marcel Lohr/Mountainlovers
Annaberg
Der Fichtelberg hat jetzt sein eigenes Basislager – Aber zelten muss da keiner

Wo das traditionsreiche „Waldeck“ stand, ist ein markanter Neubau mit Hotel und Gaststätte entstanden. Er bereichert Oberwiesenthal auch in anderer Hinsicht. Und in der Küche hat ein alter Bekannter das Sagen.

Basislager – da dürften viele Leute eine Ansammlung von Zelten am Fuß des höchsten Bergs der Welt vor Augen haben. Ein karges Camp, in dem sich Bergsteiger auf den lebensgefährlichen Aufstieg auf den Mount Everest vorbereiten. Damit hat das erst vor wenigen Tagen offiziell eröffnete Basislager in Oberwiesenthal allerdings rein gar nichts zu...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
2 min.
Feuer in Marseille noch nicht gelöscht - 110 Leichtverletzte
Der riesige Brand bei Marseille versetzte die Einwohner in Schrecken.
Ein Flächenbrand treibt auf die Metropole Marseille zu. Mit einem Kraftakt verhindert die Feuerwehr eine Katastrophe. Dutzende Gebäude werden beschädigt. Der Einsatz dauert die Nacht über an.
24.01.2025
3 min.
Wo einst das „Waldeck“ stand: Ins „Basislager Fichtelberg“ zieht Leben ein
Das „Basislager Fichtelberg“ in Oberwiesenthal. Die Gaststube in dem Neubau wird weiter den traditionsreichen Namen „Waldeck“ tragen.
Eigentlich sollten in dem Neubau in der Nähe der Himmelsleiter in Oberwiesenthal schon im vergangenen Advent die ersten Gäste begrüßt werden. Warum das nicht gelang und wie es nun mit der Eröffnung weitergeht.
Kjell Riedel
06.06.2025
2 min.
Neuer Rastplatz auf dem Fichtelberg
TVE-Geschäftsführerin Ines Hanisch-Lupaschko stieß unter anderem Skisprunglegende Jens Weißflog (l.) und Oberwiesenthals Bürgermeister Jens Benedict (r.) auf den neuen Rastplatz an.
Direkt am Kammweg Erzgebirge-Vogtland gibt es seit Donnerstag eine weitere überdachte Sitzgelegenheit. Davon profitieren nicht nur Wanderer.
Kjell Riedel
09.07.2025
2 min.
"S" geht noch was: Aston Martin macht den Vantage stärker
Premium-Sportwagen: Der Vantage S startet voraussichtlich im vierten Quartal.
Aston Martin betont weiter seine sportliche Seite: Kurz nach dem Geländewagen DBX bringen die Briten deshalb jetzt auch den Vantage als S-Modell und legen dafür bei der Leistung noch einmal nach.
08.07.2025
5 min.
Negative Strompreise: AfD-Politiker im Erzgebirge warnt vor Solar - Experten widersprechen
Ein Handwerker bei der Installation einer Solaranlage. Bei negativem Börsenstrompreis gibt es jetzt keine Einspeisevergütung mehr.
Bei neuen Photovoltaik-Anlagen fällt die Einspeisevergütung weg, sobald der Strompreis an der Börse ins Minus rutscht. Lohnt sich der Bau noch?
Oliver Hach
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
Mehr Artikel