Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Jöhstädter Kantor Andreas Rockstroh würdigt den Theologen und Schriftsteller, an den in seiner Geburtsstadt eine Tafel am Kirchenschiff erinnert. Zudem zeigt er das Gesangsbuch der evangelischen Christen, in dem unter Nummer 221 ein noch heute gesungenes Lied aus der Feder Cramers vermerkt ist.
Der Jöhstädter Kantor Andreas Rockstroh würdigt den Theologen und Schriftsteller, an den in seiner Geburtsstadt eine Tafel am Kirchenschiff erinnert. Zudem zeigt er das Gesangsbuch der evangelischen Christen, in dem unter Nummer 221 ein noch heute gesungenes Lied aus der Feder Cramers vermerkt ist. Bild: Christof Heyden
Annaberg

Der Jöhstädter, der Dänemarks König diente

Johannes Andreas Cramer gilt als bedeutendster Sohn von Jöhstadt. Aus kargen Verhältnissen im Erzgebirge kommend, wurde er zum geachteten Theologen und Schriftsteller. Kantor Andreas Rockstroh sieht in seinem Werk Bezüge zum Zeitgeschehen.

Gesänge und Liedtexte müssen Herzen bewegen - unter dieser Maxime stand das schöpferische Wirken von Johannes Andreas Cramer. Mit dieser erreichte der Schriftsteller und Theologe Generationen von Christen und musischen Zeitgenossen. An diesem Freitag jährt sich der 300. Geburtstag des in Jöhstadt geborenen Erzgebirgers. Kirchenvertreter und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16.01.2025
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
18:41 Uhr
2 min.
Stürmer Marmoush gegen Dortmund nicht in Frankfurts Kader
Ägyptens Stürmer Marmoush steht am Freitag nicht im Kader von Eintracht Frankfurt.
Seit Tagen wird über einen Wechsel von Omar Marmoush zu Manchester City spekuliert. Im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund läuft der Ägypter deshalb nicht mehr für die Eintracht auf.
18:50 Uhr
1 min.
Kind bei Verkehrsunfall auf B 101 im Erzgebirge schwer verletzt
Blaulichteinsatz am Freitag im Erzgebirge: Mit einem Rettungswagen ist das verletzte Kind in ein Krankenhaus gebracht worden.
Bei einem Verkehrsunfall am frühen Freitagabend auf der B 101 im Erzgebirge ist ein Kind schwer verletzt worden.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel